UStER v1.1.

UStER, mein kleiner, sehr simpler Umsatzsteuerrechner, erfreut sich schon nach kurzer Zeit großer Beliebtheit. Jeden Tag mindestens ein Besuch, an den meisten Tagen ist das der treue Googlebot – das spricht für eine sehr schnelle Akzeptanz in der Netzcommunity. Ist ja auch so, dass praktisch jeder jeden Tag zigmal die Umsatzsteuer aus Beträgen herausrechnen muss oder umgekehrt.

Immerhin: Heute ein Featureupdate. Bisher waren nur zwei Mehrwertsteuersätze abgebildet, nämlich die Sätze in Deutschland, also 7 und 19 Prozent. Ab jetzt kann UStER schlappe 28 Mehrwertsteuersätze, nämlich alle die, die innerhalb der EU eingesetzt werden. Man kann da nebenbei über so Sätze wie 27 Prozent staunen, ebenso über so krumme Dinger wie 9,5 oder 2,1 Prozent.

Voreingestellt bleibt weiterhin der Satz von 19 Prozent, den wir hier in Deutschland hauptsächlich verwenden. Vielleicht setze ich im nächsten Update einen Cookie oder denke mir irgendeine andere Sauerei aus, um das Denken des Nutzers zu erleichtern. Der ganze Umsatzsteuerkrempel ist schon krass genug.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links