Say hello to “UStER”.

Heute Nachmittag wollte ich ein paar Dinge ausprobieren:

  • Das Grid-Framework Bootstrap (sehr cool, sehr mächtig, aber es reicht kein einzelner Nachmittag, um halbwegs durchzusteigen).
  • Die JavaScript-Bibliothek Add to home screen zum Einbinden eines Link-auf-Homescreen-Hinweis auf iPhone/iPad (sehr simpel und wirkungsvoll).
  • Die neuen responsiven Werbebanner von Google AdSense.

Herausgekommen ist dabei ein kleines Web-Tool namens “UStER”, ein Umsatzsteuerrechner. Jeder, der umsatzsteuerpflichtig ist, kennt immer wieder das Problem, dass man aus einem Betrag die Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer abziehen muss und dazu einen Taschenrechner braucht. Der rundet aber nicht (wenn er nicht programmierbar ist) auf zwei Stellen und weil man ja denkfaul ist, braucht man eben ein Tool dafür. Das dann aber bitteschön eben nicht nur im Browser am PC, sondern auch am mobilen Browser funktionieren soll.

UStER macht das und zwar auf Basis von JavaScript, das beim Aufruf in den Browser geladen wird und auch nur dort die Berechnungen tut. Es gibt also kein Datenschutzthema, so lange nicht dein Browser kaputt ist und selbst undicht. Und die Bedienung ist herzlich einfach.

Und wie gesagt: UStER eignet sich als Lesezeichen auf PC, Tablet und Smartphone, speichert nix und kostet nix. Dafür hat es einen hässlichen Namen, aber ELSTER ist ja auch nicht unbedingt besser.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links