Xing goes Old Economy.

Ich hätte es ja noch verstanden, wenn irgendein Pensionsfonds sich Anteile der XING AG kauft. Oder ein Autohersteller. Oder ein skurriler russischer Investor mit mindestens einer 40-Meter-Jacht. Dass aber ausgerechnet die Hubert Burda Media nun durch ihre Tochter, der Hubert Burda Digital GmbH, die etwas über 25 % der Aktienanteile der XING AG von Lars Hinrichs gekauft hat, Hauptaktionär der XING AG ist, enttäuscht.

Ausgerechnet ein Platzhirsch im Wald der Holzmedien, ausgerechnet ein glühender Verfechter von Leistungsschutzrechten und damit ausgerechnet ein Unternehmen, das die moderne Internet- und Informationswelt zwar möglicherweise verstanden hat, aber sich nicht zu schade ist, mit der Politik einen Deal in der Form einzugehen, sich zwar weiterhin als vermeintlich vierte Macht im Staate fürchten, aber insgeheim von diesem Staat protektionieren zu lassen. Das ist bitter. Damit geht Xing den gleichen Weg, wie die VZ-Netzwerke (in der Holtzbrinck-Gruppe) und “Wer kennt wen” (in der RTL-Gruppe). Old Economy eats New Economy.

Nun gut, es trifft sich gut, dass im Dezember mein Premium-Account bei Xing ausläuft. Den muss man übrigens kündigen und das geht hier.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links