Dass mich die Telekom umfassend überrascht und verblüfft, kommt inzwischen eher selten vor. Das liegt ausdrücklich nicht daran, dass ich nicht zufrieden wäre mit den Dienstleistungen, die ich von der Deutschen Telekom in Anspruch nehme, sondern ausnahmsweise mal mit dem Aktionärsservice der Deutschen Telekom.
Der Aktionärsservice bietet schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, sich Einladungen zur Hauptversammlung nicht mehr per Briefpost, sondern per E-Mail zukommen zu lassen. Das kommt mir durchaus so entgegen, dass ich mir eigentlich Hinweise darauf, auf der Website des Aktionärsservice vorbeizuschauen, weil dort nun eine Einladung zur Hauptversammlung vorliegt, selbst dann zuschicken lassen würde, wenn diese nicht verschlüsselt in der Mailbox landen würden.
Man kann aber optional eine E-Mail-Verschlüsselung anfordern. Und das wirklich überraschende: PGP-verschlüsselt, wenn man seinen Public-Key in sein Aktionärsprofil aufnimmt. Das habe ich in spontaner Ergriffenheit und der traurigen Gewissheit, einer von den ungefähr 17 Menschen in Deutschland zu sein, die regelmäßig PGP/GnuPG einsetzen, sofort getan und tatsächlich: Die Bestätigungsmail darauf kam PGP-verschlüsselt. Es geschehen Zeichen und Wunder. Und das auch bei der Lufthansa, denn dort funktioniert es ganz genauso.
Zufall ist das übrigens keiner, denn beide Aktiengesellschaften nehmen, wie einige andere Aktiengesellschaften auch, für die Aktionärsregisterverwaltung die Dienstleistungen eines Unternehmens namens Adeus – ein Tochterunternehmen der Allianz AG – in Anspruch, das genau diese Dinge im Auftrag übernimmt.
Schreibe einen Kommentar