Social failing.

Ich habe gerade im Auto die 16-Uhr-Nachrichten gehört und musste bei der allerersten Nachricht aufpassen, vor Lachen und Staunen nicht in die Leitplanken zu fahren. Der Datenskandal bei der Landesbank Berlin hat sich nämlich aufgeklärt. Wir erinnern uns: Dort ist ein Paket mit offensichtlich sensiblen Kreditkartendaten verschütt gegangen und der Redaktion der Frankfurter Rundschau zugespielt worden.

Des Rätsels Lösung: Zwei Kurierfahrer haben verbotenerweise einen Christstollen, den sie eigentlich hätten liefern sollen, aufgefuttert. Und? Nun, so clever, wie die beiden offenkundig waren, haben sie den Christstollen aufgefuttert, den Versandaufkleber aber sicherheitshalber auf ein anderes Paket gepappt, zufälligerweise eben auf das Paket mit den sensiblen Daten der LBB. Und dummerweise stand auf dem Versandaufkleber als Empfänger die Redaktion der Frankfurter Rundschau, an die eigentlich der Christstollen adressiert war.

Das ist mal sowas von dumm gelaufen, da muss man wirklich schon staunen. 😉

Nachzulesen bei WELT Online, SPIEGEL Online und der Netzeitung. Vorsicht, volle Kaffeetassen vorher abstellen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Social failing.“

  1. Avatar von Timo

    Ja, sehr lustig … wir verschicken auch jedes Jahr Christstollen. Ich muss bei Gelegenheit mal schauen, was bei uns fehlt 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links