Kunden, die Thunderbird produktiv einsetzen, sind mir grundsätzlich sympathisch, weshalb ich mich da – schon allein aus Eigennutz – gern etwas näher reinhänge, wenn es Probleme gibt.
Problem: Ein Kunde ruft mit Thunderbird mehrere Mailaccounts ab und möchte in der Ordneransicht die Account-Reihenfolge ändern. Die ist standardmäßig so eingestellt, dass der Standard-Account immer oben ist und die restlichen Accounts dann einfach unten angehängt werden, je nach Zeitpunkt, wann diese in der Thunderbird-Installation hinzugekommen sind; jüngere Accounts unten.
Lösung: Mit Bordmitteln erst mal keine, aber es hilft ein Add-On namens Folderpane Tools. Herunterladen, installieren und ab in die Konfiguration (im Menü „Extras“ auf „Add-ons“ und bei „Folderpane Tools“ auf den Button „Einstellungen“), dort lässt sich dann die Reihenfolge der vorhandenen Accounts bequem anpassen.
Vielen Dank für den Tipp, denn ich habe das auch eine zeitlang verzweifelt versucht. Kann man damit auch die Reihenfolge der Newsgroups manipulieren?
Keine Ahnung, habe ich bisher nicht getestet. Aber du willst doch sicher aus deinen Erfahrungen berichten, wenn du schon von NT auf XP migrieren kannst. 😉
Oh, da herrscht wohl ein Mißverständnis: Meinen Bürorechner habe ich von NT auf XP portiert. Da hier im Büro aber der Proxy nur Port 80 durchläßt, komme ich mit Thunderbrid eh nicht weiter und rufe Mails über die Weboberfläche ab. Und für News habe ich hier echt keine Zeit.
Daheim setze ich nach wie vor tapfer W2k ein (ohne Google Chrome) und dort nutze ich Thunderbird.
Aber ich werde es daheim mal austesten.
Also bei mir laesst sich zumindest die Position des Standard-Kontos [oder wie das offiziell heissen mag] nicht aendern. Egal, wie ich es rumschiebe, es bleibt immer zwischen Mail- und News-Konten pappen.