Adressbuchverlage.

Wenn mich jemand aus einem Callcenter anruft, muss schnell machen. Während die Drohne normalerweise ihren Singsang ausführt, frage ich nach, für welche Firma sie anruft und wenn da nicht sofort die passende Antwort kommt, lege ich kommentarlos auf. Und das tue ich eigentlich bei allen Firmen, außer wenn es meine Bank oder die Kreditkartengesellschaft ist, die anderen Dienstleister, denen Dienste ich in Anspruch nehme, rufen mich nicht an.

Zur Zeit sind die Adressbuchverlage wieder schwer unterwegs. Gestern wollte meinestadt.de nett über die Firma plaudern und die Dame hatte so gar keine Probleme damit, mit mir über die Firma zu plaudern, ohne einen Gedanken darüber zu verlieren, dass ich das vielleicht nicht will. *klick*

Heute hat dann der nächste Verlag angerufen und gefragt, ob die dort hinterlegten Daten einer Mitarbeiterin immer noch im gleichen Job arbeitet. Nein, habe ich mal pauschal geantwortet, zu näheren Auskünften sei ich nicht befugt. Leider ist die Kollegin auch nicht im Haus. Okay, das genüge ihr. Achso.

Jetzt haben sie gerade wieder angerufen und wollten direkt die Kollegin sprechen. Tja, leider nicht im Haus. Rückkunft leider unbekannt. Okay, das genüge ihr auch. Schreibt die das jetzt in ihr Adressbuch so hinein?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links