Webalizer – Second Shot.

Praktischerweise hat Stone Steps gestern eine neue Webalizer-Version mit der Nummer 3.3.1.6 veröffentlicht. Und die (kurze) Liste der Bugfixes lässt aufhorchen, denn es wurde in der Windows-Version ein Fehler behoben, der offenbar bei diversen Nicht-Intel-Prozessoren dafür sorgte, dass der Webalizer schlicht nicht startete bzw. sofort wieder endete, so wie ich das in meinem Test auch hatte. Nun hat unser Webserver zwar Intel-Prozessoren, allerdings gehören die zur Xeon-Baureihe und sind auch schon etwas älter, so dass ich auf jeden Fall einen neuen Anlauf ausprobieren wollte.

Und siehe da: Nun läuft es. Zur Zeit zwar noch sehr lahm, das liegt aber daran, dass ich aus allen Webstatistiken die History-Dateien (webalizer.current) löschen musste, da der Webalizer seit der Version 3.x ein anderes Datenformat dafür verwendet. Und da die Nachberechnungen nun sicherlich bis heute Abend durchrechnen werden, war das ein Grund, weshalb ich das eigentlich gleich Anfang des Monats machen wollte. Aber man kann nicht alles haben.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links