Rechtsauskünfte am Telefon.

Heute morgen hatte ich zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen, dass mich eine Frau anrief (ja, klingt witzig, wird aber bitter), die im Internet offenbar verfolgt wird und sich ratsuchend die Telefonnummer gegriffen hat, die im netplanet-Impressum steht. In ihrem Namen würde in einer Kontaktbörse eine Anzeige geschaltet sein und sie wollte wissen, ob man herausbekommen könnte, wer der Absender dieser Anzeige ist.

Nun habe ich grundsätzlich nichts dagegen, ich bin wirklich weit davon entfernt, jemandem böse zu sein, der nicht weiter weiß. Allerdings bin ich kein Rechtsanwalt und darf auch keine Rechtsauskünfte geben. Was sagt man da in solchen Fällen? Ich kann ja nicht wissen, ob mein Gegenüber in solchen Fällen nicht vielleicht ein Lockvogel eines Abmahnanwaltes ist.

Ich habe ihr jetzt mal das einzig vernünftigste geraten, was man da raten kann: Zur Polizei zu gehen und den Vorfall anzuzeigen. Dazu den Ausdruck der Kontaktanzeige mit genauer Adress- und Zeitangabe und am besten auch noch Ausdruck des Impressums der Kontaktbörse.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Rechtsauskünfte am Telefon.“

  1. Avatar von Nik

    Hieß die Anruferin Tanja Nolte-Berndel? Dann hätte ich einen bekannten, wenn auch äußerst umstrittenen Anwalt in Verdacht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links