Cyberchondrie.

Sachen gibts, bei denen glaubt man, dass es sie nicht gibt: Dazu gehört die hypochondrische Störung namens Cyberchondrie. Genau, wir können es uns fast vorstellen, das sind Menschen, die nach Lesen von medizinischer Lektüre aus dem Internet das Gefühl bekommen, genau an dieser Krankheit zu leiden. Mit allen dazugehörigen Vor- und Nachteilen. Was früher also den exklusiven Zuschauern von so Medizinsendungen wie “PRAXIS” vorbehalten und für viele ein häufiger Grund war, genau diesen Zeitraum im ZDF großzügig auszuklammern, kann nun jeden von uns treffen.

Und das ist auch ein ziemliches Problem für Mediziner, denen nicht selten komplette Ausdrucke von medizinischen Informationen auf den Tisch geknallt werden. Früher hat man als Arzt vermutlich nur den Kollegen gefürchtet, in besonderen Fällen vielleicht auch noch das P.M.-Magazin und heute kommen die Patienten schon mit Selbstdiagnosen aus dem Internet angewackelt und wollen die bereits herausgesuchte Arznei verschrieben bekommen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links