Von Olivers und Franks.

Beim Kalendersynchronisieren (ja, ich schaue mir auch alte Kalenderdaten an) sind mir zwei nette Kalendereinträge aufgefallen.

Am 10. August hatte ich den Eintrag “Mit Oliver zu Franks Geburtstagsparty” und am 11. August den Eintrag “Mit Frank zu Olivers Geburtstagsparty”. Nun könnte man denken, dass das ja ein toller Zufall ist, dass Oliver und Frank ein Tag nacheinander Geburtstag feiern, aber es sind jeweils zwei unterschiedliche Olivers (Oliver 1 und Oliver 2) und zwei unterschiedliche Franks (Frank 1 und Frank 2). 🙂

Eigentlich wäre eine Hitliste der Vornamen ein netter Zeitvertreib, schön aufgebaut in Form einer Tag-Wolke. Und da ist es endlich mal sinnvoll, dass mein Name so selten ist, dass ich als Kind doch gelegentlich etwas traurig darüber war, dass fast alle Kinder eine Kaffeetasse oder einen Schlüsselanhänger mit ihrem Namen kaufen konnten und ich nicht.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links