Dummer Artikeltitel, aber mir fiel jetzt auch nichts besseres ein außer eine Umschreibung „Backe, backe, Kuchen“. Immerhin ist diese kindliche Art der Produktion von Irgendetwas-was-nach-Kuchen-aussieht in etwa auch die Art und Weise, wie ich gerade an diesem Thema arbeite.
Es geht nämlich um ein neues Blog, das ich gerade aufbaue. Diesmal kein Kundenblog, sondern ein eigenes Themenblog, nämlich zum Thema Elektromobilität. Das liegt mir schon seit einer ganzen Weile auf dem Herzen, denn wenn man sich von Berufswegen mit einem Thema sehr tief beschäftigt, sollte man mit diesem Wissen auch etwas anfangen. Eine gute netplanet-Tradition, die ich so weiterführen möchte und auch weiterführen muss. Letztendlich kann man Social Media und Online-Kommunikation nur erklären und verkaufen, wenn man das alles auch selbst lebt und zwar richtig.
Die Nische der Elektromobilität gefällt mir da im übrigen ganz gut. Es gibt wenig magazintechnisches zu diesem Thema, es gibt immer noch viel zu wenige Elektromobile auf den Straßen und es gibt viele Vorurteile und Missverständnisse, die bei näherer Betrachtung kaum haltbar sind. Ob ein Thema „blog-würdig“ ist, gehe ich immer nach einer Methodik an:
- Haben wir Ahnung zu diesem Thema?
- Kann ich innerhalb von zehn Minuten mindestens 50 Artikelthemen brainstormen?
- Habe ich einschlägige Kontakte?
- Habe ich Lust und Zeit dazu?
Alle vier Fragen kann ich mit einem „Ja“ beantworten. Die nebenbei seit einigen Wochen zusammengetragene Themensammlung enthält inzwischen rund 100 Themen und ist damit gut gefüllt. Der Name ist gefunden, das Blog schon fast fertig und an den ersten Blog-Artikel schreibe ich auch schon (mehr oder weniger). An einem eigenen Elektroauto fehlt es zwar (noch), aber das wird sich regeln.
Schreibe einen Kommentar