PS3-Update 3.1.

Bei Sony Computer Entertainment hatte man wieder zu viel Zeit und hat ein paar mehr oder weniger unnütze Features in eine neue Version der PS3-Firmware eingebaut, die da wären:

  • Eine mal wieder neue Ansicht für Fotos, diesmal nun in Gitterform, so bald der Benutzer auf einen Ordner mit Fotos zugreift.
  • Eine Facebook-Anbindung, um seine Friends in Facebook mit neu gewonnenen Trophäen und gekauften Spielen zu nerven.
  • Einbindung von Internet-TV. Wobei, halt, gar nicht wahr, sondern nur eine Einbindung von Mediatheken von TV-Sendern, in denen Material schon für Besucher zur Verfügung steht, die dort mit einem normalen Webbrowser herumschleichen. Und das alles auch nicht mit deutschen Anbietern, wo kämen wir denn da hin.
  • Und der absolute Bringer und Ober-Burner: Der Benutzer darf nun die Farbe der Box seines PSN-Profiles auswählen. Natürlich nicht frei, sondern aus einer Palette von zwanzig Farben. Ich habe schon nachgeschaut, die Farbe Ankaragrau gibt es nicht.

Die Notwendigkeit, dieses Update zu installieren: Nahe Null.

Was nach diesem Update weiterhin existiert: Eine grauenhafte Performance des Playstation Networks, gerade abends und an Wochenenden, die mitunter so derb ist, dass man Downloads auch bequem per ISDN-Telefon machen könnte und selbst für das Anzeigen des eigenen PSN-Profiles (egal in welcher Farbe) drei oder noch mehr Anläufe notwendig sind. Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass das bei den Verantwortlichen noch irgendjemanden wirklich interessiert.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „PS3-Update 3.1.“

  1. Avatar von dfusion

    Habe das Update auch gestern installiert, das ganze hat drei Stunden gedauert! Unmöglich…

    Die Facebook Integration zeigt auch bei Bedarf Einkäufe und Downloads aus Playstation Online an. Juhuuu, darauf habe ich schon immer gewartet. :o/

    Was aber noch tiefgreifender ist, jedoch nicht dokumentiert, scheint eine Änderung am Netzwerk Stack zu sein. Seit dem Update kann ich nur sehr schlecht bis garnicht auf meinen Mediaserver zugreifen. Ständig wird die Verbindung getrennt, Video und Musik abgebrochen. Auch fehlen einige Ordner in meinen Strukturen, diese werden einfach nicht angezeigt.

    Greife ich von einem Laptop aus auf meinen Mediaserver zu, wird alles ordnungsgemäß angezeigt und ausgeführt. Das gleiche Problem mit gleicher Hardware Konstellation wurde mir von einem Bekannten bestätigt, seit dem Update rappelt es auch in seinem Netzwerk.

    Am liebsten würde ich wieder die letzte Firmware aufspielen. Gibt es da eine Möglichkeit?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links