Fortschreiben der Internet-Geschichte.

Es wird Zeit, die Internet-Geschichte in netplanet wieder etwas zu ergänzen. Letztendlich führt die Geschichte von den Anfängen im ARPANet bis zum Ende des Dot-Com-Booms und alles, was dahinter kam und kommt, liegt im Artikel zur Gegenwart und Zukunft. Die Idee des Web 2.0 des “Graswurzeljournalismus” ist Gegenwartsartikel nur angeschnitten, verdient aber eigentlich inzwischen eine Fortschreibung in einem eigenen, neuen Artikel nach dem Dot-Com-Boom.

Mir fallen da spontan folgende Stichworte ein, die ich mal zur Basis eines Brainstormings ansetze: Blogs, Wikis, Wikipedia, Social Networking, Google Earth, Google Map, eigene Identität im Netz, das “i” …

Ich denke, das passt dann alles gut neben die Rubrik zum “Digitalen Leben”, an der ich schon eine Weile arbeite und die so langsam aus dem Brainstorming-Modus kommt. Die wird wirklich etwas größeres, ich taxiere schon jetzt vier Artikel und rechne eher, dass es am Ende sechs werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links