All systems up!

In einem schwachen Moment habe ich nun auch das letzte WordPress-Plugin meiner Installation, die Twitter Tools für das Twitter-Wigdet rechts, aktiviert – und: Es läuft alles wie gewünscht. Keine Delays im Dashboard (weiß der Geier, wer daran Schuld hatte), wieder einwandfreie Abrufzeiten und jeder gewünschte Komfort, den ich wollte.

Das heißt… da gibt es noch eine klitzekleine Baustelle mit dem Plugin Comments off (wobei ich nicht genau weiß, ob das Plugin daran Schuld ist oder ob das ein WordPress-Thema ist): Wenn ich nämlich einen Blog-Artikel habe, der bereits kommentiert wurde und dann von Comments off für weitere Kommentare gesperrt wird, steht da als Überschrift bei den Kommentaren weiter unten doch tatsächlich “keine Kommentare”, obwohl es aber Kommentare gibt. Sieht man schön in einem Beispielartikel. Hat jemand Erfahrungen, ob das WordPress ist oder evt. das Plugin? Ich bin gerade zu faul, um das auszuprobieren.

Da fällt mir auf, dass ich jetzt mal nach dem Bier schauen sollte, dass ich zum Hochdruckkühlen in die Tiefkühltruhe gelegt habe, bevor es da eine Sauerei gibt. 😉


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links