Anlage EÜR.

Die Anlage EÜR (“Einnahmenüberschussrechnung”) für die Einkommensteuererklärung ist für mich irgendwie ein Buch mit sieben Siegeln. Brav habe ich jetzt alle notwendigen Eingaben getätigt und das Betriebsergebnis differiert immerhin um fast die Hälfte von dem, was ich eigentlich in meiner Buchhaltung stehen habe. Ich habe immer noch die Vermutung, dass die Angabe der verrechneten Umsatzsteuer nicht stimmt.

Ich musste übrigens Elster 2006/2007 dann doch noch installieren. Zwar ist mein ElsterOnline-Konto inzwischen aktiviert, Steuerauskünfte gibt es auf diesem Weg aber unter anderem nicht in Baden-Württemberg. Es empfiehlt sich also sehr, alte Elster-Installationen zu belassen, die Installationspakete aufzuheben oder – was die beste Vorgehensweise ist – sich die übermittelten Umsatzsteuererklärungen und Formulare auszudrucken bzw. als PDF zu archivieren. Man hat schon hart am Wind zu segeln, wenn man ein weitgehend papierloses Büro haben möchte.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links