Vorschau auf PS3-Update 2.20.

Da mit dem PS3-Update 2.20 einige größere Dinge auf dem Weg sind, habe ich mal versucht, diese Änderungen zusammenzusammeln. Here we go:

  • Unterstützung des Blu-Ray-Disc-Profile 2.0. Damit wird es möglich, dass Blu-Ray-Discs mit BD-Live ins Internet verbinden können, beispielsweise auf eine zum Inhalt korrespondierenden Website. Dieses Feature bedingt 1 GB Speicher auf dem Abspielgerät und während das schon bei vielen Blu-Ray-Playern nicht mehr möglich ist, pariert die PS3 locker damit.
  • Der Blu-Ray-/DVD-Player merkt sich beim Beenden die Stelle auf einer eingelegten Blu-Ray-/DVD-Disc und setzt beim Wiedergeben von dort fort. Das auch, wenn zwischenzeitlich die Blu-Ray-/DVD-Disc ausgeworfen wurde. Sehr sinnvoll und sehr überfällig.
  • Ein zusätzlicher Rauschfilter soll die Wiedergabe von Blu-Ray- und DVD-Discs verbessern, wenn diese sichtbares Rauschen enthalten, beispielsweise durch das beim Drehen verwendete Filmmaterial.
  • Der in der PS3 eingebaute Webbrowser erhält ein Update und soll “in einigen Fällen” Web-Seiten schneller aufbauen.
  • Videodateien sollen sich nun im Webbrowser direkt aufrufen lassen, was immer damit auch genau gemeint ist. Das Flash-Video-Format beherrscht der PS3-Webbrowser. Abwarten und Tee trinken.
  • Das Herunterladen von Dateien soll über den Webbrowser möglich werden. Heruntergeladene Elemente werden dann auf der Festplatte abgespeichert.
  • DivX- und WMV-Videos lassen sich nun auch abspielen, wenn sie über 2 Gigabyte groß sind.
  • Eine angeschlossene PSP kann als Fernbedienung für die Wiedergabe von Musik genutzt werden, beispielsweise für die Wiedergabe von Musik ohne eingeschaltetem Fernseher.
  • Playlists von Musik und Bildern lassen sich auf eine angeschlossene PSP übertragen, wenn dort die Firmware 2.0 installiert ist.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links