SPIEGEL-Archiv goes (kostenlos) online (too).

Hat überraschenderweise nur vier Wochen gedauert, bis nach der Münchner Konkurrenz nun auch der SPIEGEL sein bisher kostenpflichtiges, online zugängliches Archiv öffnet, dafür aber kommen die Hanseaten gewaltig. Bescheiden, wie man nun mal ist, wird das kostenlose Archiv in das Angebot “SPIEGEL WISSEN” gepackt, mit dem gleichzeitig auch zum Beispiel in der Wikipedia gesucht werden kann. Als ob der SPIEGEL-Online-Leser die Wikipedia nicht kennen würde.

Unter wissen.spiegel.de wird aber gewaltiges geboten: Das gesamte Archiv des Nachrichtenmagazins von 1947 an, alle Artikel von SPIEGEL Online und manager-magazin.de. Im Gegensatz zum FOCUS ist das nun wirklich ein Stück deutsche Zeitgeschichte und ein wirklicher Mehrwert für das Internet.

Ich habe das Archiv gerade mal etwas gegengetestet mit einer alten SPIEGEL-Archiv-DVD und tatsächlich ist das Archiv “scharf”. Macht Spass. Glückwunsch, ihr wackeren SPIEGEL-Redakteure!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „SPIEGEL-Archiv goes (kostenlos) online (too).“

  1. SPIEGEL-Archiv kostenlos online (Mini-Anleitung)…

    “Unter wissen.spiegel.de wird aber gewaltiges geboten: Das gesamte Archiv des Nachrichtenmagazins von 1947 an, alle Artikel von SPIEGEL Online und manager-magazin.de.”
    … schreibt Besim.

    Und: wow.

    Nach etwas Gefummel kommt man dann an Suchen …

  2. […] Besim weist darauf hin, dass unter wissen.spiegel.de jetzt das gesamte Archiv des Nachrichtenmagazins SPIEGEL von 1947 an, sowie alle Artikel von SPIEGEL Online kostenlos durchsuch- und lesbar. Wenige Wochen vorher hat schon der Focus sein Archiv kostenlos zugänig gemacht. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links