Eine funktionale Passwortsoftware ist gut…

… so lange die Passwortdatei auch intakt ist. Irgendwie war es meine heute nicht mehr, nachdem ich gestern Abend das letzte Mal darauf zugegriffen hatte. Etwas forensische Datenanalyse ergab, dass ungefähr 90 % der Passwortdatei nur noch aus Leerzeichen bestand, was offenkundig nicht so toll war.

Es half alles nichts, ich musste auf ein Backup zurückgreifen. Und da ich die Zugangsdaten für mein neues Girokonto noch nicht im letzten Backup hatte, war ich froh, dass ich noch die Papiere hatte und glücklicherweise noch nicht die dortigen Passwörter geändert hatte.

Schnell kann es kommen. Macht Backups! Am besten heute und sofort.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Eine funktionale Passwortsoftware ist gut…“

  1. […] hatte ja kürzlich das Problem, dass meine KeePass-Installation die Passwortdatenbank nicht mehr öffnen, konnte, da diese aus mir […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links