Kundin ruft an und hat ein Problem: Sie hat nämlich versehentlich E-Mails in Ihrem Mailprogramm gelöscht. Genau genommen ihre gesamten Mailarchive, nachdem sie versehentlich im Kontextmenü auf den Menüpunkt geklickt hat, den Ordner zu löschen.
Okay, das ist natürlich auf den ersten Schreck hin dumm, aber im Normalfall kein Beinbruch, denn in so einem Fall findet sich der gelöschte Ordner im Papierkorb des Mailprogramms wieder und kann einfach wieder dahin zurückgeschoben werden, wo der Ordner ursprünglich lag. Nein, meinte sie, das ginge nicht, denn im Papierkorb wäre dieser Ordner nicht zu finden, denn da lag er ja. Wie meinen, fragte ich zurück?
Die gute Frau hat doch tatsächlich ihre Mails die ganze Zeit über im Papierkorb archiviert und wundert sich jetzt tatsächlich, dass das Leeren des Papierkorbes und das Löschen einzelner Elemente im Papierkorb genau die gleiche Wirkung haben. Ja wozu heißt denn der Papierkorb auch Papierkorb?
Sowas dummdreistes habe ich in meiner langen Zeit im Support schon lange nicht mehr gehabt. 🙁
Schreibe einen Kommentar