Auftragsblogkommentarspam.

Oliver schreibt einen interessanten Bericht über einen Anruf bei einem vermeintlichen Kommentarspammer, bei dem sich dann herausstellte, dass der Besitzer des bespammten URL gar nicht der Spammer ist, sondern sein beauftragter “Search Engine Optimizer” diesen Kommentarspam gesetzt hat, um auf diese Weise Backlinks zu schaffen. Es braucht nicht erwähnt zu werden, dass der Bespammte mehr oder weniger aus allen Wolken gefallen ist.

Sehr interessant und an sich überlegenswert, ob der Bespammte da nicht relativ einfach seinen “Search Engine Optimizer” ziemlich einfach wegen Rufschädigung oder ähnlichem Juristenkram verklagt bekommt. Denn bieten lassen würde ich mir das keinesfalls, weshalb es nach wie vor ein eisernes Prinzip sein muss, einen Dienstleister, der “Search Engine Optimizing” verkaufen will, daran zu prüfen, dass er seine Vorgehensweise für den Kunden transparent nachvollzieht.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
Kategorien
Tagcloud

Android AVM Barack Obama Blog Bloggen Blogroll Bundesregierung CDU CSU Facebook Fatal Error Fernsehen Foto Fritzbox Google Internet iPad iPhone Medienwandel Mobiltelefone netplanet Obama 2012 Online-Campaigning Online-Sperre Pforzheim Politik 2.0 Privacy PS3 Screenshot Social Networking Spam SPD SPIEGEL Testbericht Twitter Update Video Videospiele Wahlkampf Web 2.0 Werbung Windows WordPress ZDF Zeitungen

Archiv
Links