Autor: Besim Karadeniz
-
2020
Auch für 2020 gehört sich ein Jahresrückblick. Und ich versuche mal, das Jahr nicht zu verdammen, wie es viele gerade tun. Das Jahr ist ja nicht nur Corona und darüber will ich nun wirklich nicht viel verlieren an dieser Stelle. Geschäftlich Es hätte schlimmer kommen können, aber am Ende war es gar nicht ganz so…
-
Let‘s phone (Corona-Edition).
Da sitzen wir nun alle zu Hause, halb im Lockdown, halb in der üblichen Weihnachtslethargie, die dieses Jahr wohl deutlich früher anfangen und auch länger dauern wird. Nun wissen ja die geneigten Leser, dass ich auch so ein Risikopatient mit meinem ICD und meiner recht anschaulichen Herzgeschichte bin, auch wenn ich schon einschlägige Corona-Erfahrungen habe.…
-
„End of life“
Nein, nicht bei mir, sondern bei meinem ICD, meinem implantierten Defibrillator, der seit 2012 in meiner Schulter eingebaut war. Bis zum 4. Juni 2020, nun ist er in Rente und ein kleines Souvenir, das nicht jeder nach einer Berlin-Reise besitzt: Der ICD hat dabei durchaus eine beachtliche Leistung an den Tag gebracht. Eigentlich ist die…
-
Musikbewertungen auf iTunes in beliebige Player exportieren
Wer eine größere Audiodatenbank in iTunes verwaltet, dort im Laufe der Jahre seine Musiksammlung mit der internen Bewertung bewertet hat, kennt das Problem: Man kann zwar alle Musikstücke exportieren, aber nicht die Musikbewertungen. Denn die werden nicht in den einzelnen Musikdateien gespeichert, sondern in der iTunes-Datenbank selbst. Und da liegen sie zwar schön, aber proprietär.…
-
2019
Ein launischer Jahresrückblick, wirklich sehr kurz und knapp. Geschäftlich Okay, würde ich so sagen. Das Jahr 2018 und vor allem 2017 habe ich nicht eingeholt, das stand aber auch nicht zur Debatte. Ziemlich stolz bin ich darüber, dass ich vor allem auf der Ausgabenseite erheblich optimieren konnte, unter anderem mit größerem Aufräumen und Migrieren auf…
-
Koalitionsfarben.de
Sozusagen als kleines Weihnachtsprojekt ist mein Mini-Projekt „Koalitionsfarben.de“ in diesem Jahr entstanden. Der Grund war ein ganz banaler: Ich wusste nicht, was die „Papaya-Koalition“ ist. Nämlich gleichbedeutend wie die „Spezi-Koalition“ und damit die Regierungskoalition zwischen der CSU und den Freien Wählern in Bayern. Da war dann der Weg zur Domain nicht weit und ein WordPress…
-
Mailarchiv-Tweaking in Thunderbird mit maildir anstatt mbox.
Meine ältesten Mailarchive stammen aus dem Jahre 1997, damals noch erstellt mit dem Netscape Navigator bzw. der darin eingebetteten Mailfunktion. Und auch heute noch nutze ich Mozilla Thunderbird, das (zumindest ideell) ein Kind des Navigators ist. Traditionell nutzte der Netscape Navigator und später auch Mozilla Thunderbird für das Mailarchiv das so genannte „mbox“-Format. Das sieht…
-
7,5 Jahre ICD.
Das praktische an einem Weblog ist ja, dass man Dinge wirklich lange begleiten und betrachten kann. Das gilt so auch für meinen ICD, einen Implantierbaren Kardioverter/Defibrillator, den ich seit 2012 zur Überwachung meines Herzens habe. Wer sich die wirklich umfassende ICD-Geschichte in diesem Weblog durchlesen will, möge auf diesen Satz klicken. Dass ich ausgerechnet nach…
-
Claus Kuge (1948-2019)
Claus lernte ich 2009 kennen, zum damaligen Pforzheimer Oberbürgermeisterwahlkampf für Gert Hager. Gert hatte mich schon ein paar Wochen früher für die Online-Kampagne engagiert, die ich damals in einem angelehnten Stile des Obama-Wahlkampfes durchführen wollte, mit einem richtigen Weblog. 2009 noch eine richtige Sache und Herausforderung, inklusive des damals fast schon obszönen Paradigmas, dass ein…
-
Providerwechsel Nr. 2
Im Sommer letzten Jahres wechselte ich von Domainfactory zum Webhoster WebGo. Ein Fehler, wie sich im Nachhinein herausstellte. Das Webhosting war mit undokumentierten Einschränkungen versehen (z.B. beschränkte REST-Zugriffe, die den Einsatz der offiziellen WordPress-App unmöglich machte), hatte im Laufe der Zeit immer häufiger Performance-Probleme zu bestimmten Zeiten (die sich nach mehrmaligen Supportgesprächen über Monate hinweg…