Autor: Besim Karadeniz

  • Strumpfhosenbilder.

    Griffiger Titel, Clickbaiting kann ich auch. Und das gibt einen Spannungsbogen, ich sage es euch… also, ich verkaufe ältere Hardware prinzipiell. Einfach weil es ressourcenschonender ist und ich mit Hardware gut umgehen kann. Meine Laptops, die ich grundsätzlich fünf Jahre und mehr nutze, sehen üblicherweise auch nach dieser Zeit sehr gut aus, weil ich gerne…

  • Microsoft Flight Simulator 2020 ohne DVD starten.

    Einer der nervigen Funktionen der Box-Version des Microsoft Flight Simulator 2020 ist die Erfordernis zum Einlegen der DVD Nr. 1, wenn das Spiel gestartet werden soll. Zwangsläufig, immer. Selbst wenn das Spiel erstmalig mit dem Installationscode installiert und mit dem Microsoft-Account des Käufers unwiderruflich verwoben wird. Und nicht zuletzt lässt sich der Microsoft Flight Simulator…

  • Mein zehnter Geburtstag

    Vermutlich sind die meisten Leute meines Freundeskreises so viel Sentimentalität in einem Titel eines Blogbeitrages von mir nicht gewohnt, aber ich glaube, man kann es durchaus mal so krachen lassen. Natürlich bin ich ein paar Jahre älter, dennoch war der 30. April 2012 ein Tag, der auch einfach mal hätte komplett schiefgehen können, so richtig…

  • Das Für und Wider von WordPress-Frameworks

    Wer sich beruflich mit WordPress auseinandersetzt und mit WordPress-Themes zu tun hat, kommt früher oder später zu einer Frage, die glaubensartig durch die Community gezogen wird. Theme-Frameworks – Ja oder nein? Ob sie nun Divi, Elementor oder wie auch immer heißen. Der eine sagt „Frameworks sind böse“, der andere schwört auf sie. Was denn nun?…

  • Ein Nachruf auf Magazinsendungen in ARD und ZDF

    Dass die ARD gerade dabei ist, bei vielen Magazinsendungen harte Schnitte zu vollziehen, sie entweder zu kürzen oder in die „Todeszone“ des Programmschemas, Uhrzeiten nach 23 Uhr, zu verschieben, ist journalistisch für den zahlenden Fernsehzuschauer eigentlich ein echtes Drama. Bildung – dazu gehört auch die Meinungsbildung – ist die Kernkompetent des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dazu…

  • Die Sackgasse mit nicht erweiterbarer Computerhardware

    Vor einigen Wochen kam ein Freund auf mich zu mit dem Thema, dass sein Sohnemann einen neuen PC bräuchte. Sohn ist Gamer, braucht aber vor allem eine flotte Maschine für seine aufkommende Ausbildung, bei der die Adobe Creative Suite gebraucht wird. Da braucht es vor allem Arbeitsspeicher. Ungefährer Preiskorridor: Nicht unter 2.000 Euro für einen…

  • Die neue Vene

    Ein Kunde von mir aus alten Systemadministrator-Zeiten hat für sein kleines Rechenzentrum als Zugangskontrolle einen Venen-Handscanner installiert. Das mehr als Spielzeug und zum Beeindrucken von Kundschaft, denn so richtig spektakulär ist das Gerätchen in der Wand (das ich leider nicht fotografieren durfte) nicht, denn es funktioniert eben. Einmal eine Hand eingescannt und mit einem Benutzer…

  • I ❤️ RSS.

    Der Alex Olma vom iPhoneBlog.de, das ich trotz fehlendem iPhone seit vielen Jahren mitlese, schreibt in einem aktuellen Artikel, dass er RSS liebt und schreibt, dass er seinen Nachrichtenkonsum vorwiegend per RSS stillt. Ein Lied, das ich liebend gern mitsingen möchte. RSS bzw. RSS-Feeds werden gern als „unnützes Beiwerk“ von Websites angesehen. Unter anderem WordPress…

  • Welcome back, Firefox.

    Erstaunlich lange habe ich es mit Google Chrome ausgehalten, nachdem ich letztes (oder vorletztes) Jahr Mozilla Firefox aufgegeben habe. Richtig warm geworden bin ich mit Chrome allerdings noch nie und auch nicht, als ich dann täglich auf mehreren Geräten damit arbeitete. Zu nervig sind Dinge in Chrome, beispielsweise die ständig nervig unten erscheinende Download-Leiste. Dass…

  • Der 2. Januar 1996 im ZDF

    Während meines Praktikums blieb mir vor allem ein Tag besonders in Erinnerung: Der 2. Januar 1996, ein Dienstag. 9 Uhr, Besim hat auf dem Matte zu stehen, also vor genau 25 Jahren. Das Problem war nämlich, dass ich seit meinem Praktikumsbeginn im September nur schlappe 5 Tage Urlaub hatte. 5 Tage. Ich begann nämlich mein…