Autor: Besim Karadeniz
-
2024
Blog-Serien sollte man ja nicht unterbrechen, vor allem nicht, wenn man auch sonst relativ wenig bloggt. Leider passiert hier nicht mehr allzuviel, was leider einfach daran liegt, dass ich einiges anderes zu tun habe. Aber den Jahresrückblick, den erspare ich uns nicht. Geschäftlich Das Geschäftsjahr endet erfreulich. Millionär werde ich mit meiner Selbstständigkeit wohl weiterhin…
-
„Kundenservice“ a la DHL und wie man DHL Beine macht
Vor einiger Zeit hatte ich ein Paket verschickt. Inhalt: Eine Uhr, nichts wirklich wertvolles, vielleicht rund 200 Euro, ordentlich verpackt. Und schon ging es via Packstation auf die Reise. Und kam nicht an. Im Tracking kam das Paket gerade einmal zum Paketzentrum meiner Stadt und da blieb es dann auch. Ein Anruf auf der DHL-Hotline…
-
Wie die KI mich zum „Programmierer“ macht
Ein ketzerischer Artikel, aber ich will es ausführlich erläutern: Ich bin kein Programmierer. Ich konnte mal ganz gut BASIC, habe sogar verstanden, wie POKE und PEEK funktionieren und gar einen Ewigen Kalender programmiert, bei dem ich heute staune, wie ich das hinbekommen habe. So viel der Grundzustand. Ich kann sonst vieles mehr oder weniger gut,…
-
Homeoffice on the road
Mein erster Besuch meiner „Heimat“ Türkei nach schlappen 32 Jahren war gleich auf mehrfache Weise ein Selbstversuch. Einer der Bestandteile darin war, dass ich als Selbstständiger auch von unterwegs arbeiten muss. Nun habe ich ein Laptop mit allen Werkzeugen, aber aus einem Café vor Ort ins Netz zu gehen und zu arbeiten, ist dann doch…
-
2023
Man könnte ja eigentlich noch schnell mal was bloggen, bevor die Kalenderguillotine das Jahr beendet und schamlos zeigt, dass man eigentlich gar nicht mehr so bloggt, wie früher. Also, ein kurzes Jahresresümee. Fällt dieses Jahr eher nüchtern aus. Geschäftlich Ein durchschnittliches Jahr, nichts besonderes und auch nichts dramatisches. Am ehesten will ich es mal so…
-
Perfekte Bildschirmaufzeichnung aus den Mediatheken
Ich habe mich einmal ausgiebiger damit beschäftigt, aus den Mediatheken von ARD und ZDF das Liveprogramm mitzuschneiden. Das ist dahingehend ein Problem, da zwar das Livesignal mit diversen Tools (und auch VLC) aufgezeichnet werden kann, es aber beim Zeitversatz problematisch wird. Will man also z.B. mit 20 Minuten Verzug aufzeichnen, geht das nicht. Mit ein…
-
Elektroauto
Es ist ziemlich, ziemlich lange her, als mich das Elektromobilitätsvirus komplett eingenommen hat und in der Zwischenzeit hatte ich Vorlieb nehmen müssen mit zwei Verbrennern als Dienstwagen, die immerhin als Kleinautos – es waren Opel Adam – Spaß machten und die Umwelt nicht so belasteten, wie wenn ich mit einem Auto mehrere Klassen drüber durch…
-
PF-BITS 2.0.
Schon seit einer ganzen Weile arbeite ich an „PF-BITS 2.0“, einem Relaunch meines Lokalblog-Projekts. Was sich ganz einfach anhört, ist so komplex, dass sogar ich Respekt davor habe. Zwar bin ich kein Anhänger von „Spaghetticode“, bastle also nicht ständig irgendwelche Dinge hier und da hinein, aber dennoch gibt es einige Dinge zu berücksichtigen. Und das…
-
UKW.
Mit 16 Jahren hatte ich das Glück, dass ich mir einen gebrauchten UKW-Sender in einem schicken Gehäuse kaufen konnte. 200 Deutsche Mark kostete mich der Spaß, dafür gab es jedoch einen Sender, mit dem man schön herumexperimentieren konnte. Und auch schön Unfug. Das Teil hatte nämlich eine Sendeleistung von schlappen 50 Watt. Was sich harmlos…
-
Altes aus dem Schwarzwald: Die Schwarzwaldklinik
Mit insgesamt 70 Folgen zu knapp 45 Minuten schaffte es das ZDF anno 1985 bis 1988, riesige Zuschauerzahlen samstagabends um 19:30 Uhr vor die Glotze zu bekommen – auch nach über 35 Jahren kann das nur die Schwarzwaldklinik gewesen sein. Die taucht immer wieder einmal in voller Pracht auf ZDF Neo auf und ist auch…