Kategorie: WebZweiNullWelt

  • Neuerungen in WordPress 2.8.

    WordPress 2.8 ist schon seit einigen Tagen in der Beta-Phase, so dass mit dem ersten Release Candidate und der meist sehr kurz darauf folgenden finalen Version in den nächsten Tagen gerechnet werden kann. Und wenn die Version 2.8 auch nicht unbedingt die „Oberburner“-Version ist, bringt sie doch ein paar interessante Änder- und Neuerungen, die sich…

  • SCEE hat ein WordPress aufgesetzt bekommen.

    Doch schon zweieinhalb Jahre nach Launch der PS3 in Europa hat es Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) nun endlich geschafft, ein WordPress aufzusetzen, um darauf unter http://blog.eu.playstation.com/ das offizielle PlayStation.Blog für Europa zu starten. Und man legt einen wahren Temporausch an den Tag, denn zum Start der GamesCon im August wird jeweils auch noch ein…

  • Eine sehr kurze Geschichte von WordPress.

    Und die ist wirklich sehr kurz und knackig, zumindest wenn Olaf Schmitz, einer der Heads von WordPress Deutschland, sie erzählt. Andererseits gibt es bei Software-Forks (eine Fork ist das englische Wort für “Gabel”), also Abspaltungen von Entwicklungslinien einer Software in getrennte Projekte, tatsächlich meist nicht viel zu erzählen, denn oft genug ist es schlicht die…

  • Blogs aus der Region (16).

    Die Liste mit Blogs aus Pforzheim & Enzkreis ist um zwei weitere Blogs ergänzt. Zum einen ist nun das Hardcorefest Pforzheim dabei und zum anderen die Rugbytruppe der Pforzheim Wilddogs. Die Wilddogs fahren zwar ein Joomla, machen aber eine regelmäßige, blog-artige Berichterstattung und haben außerdem ein Feed. Das reicht schon. 🙂 Wir sind nun bei…

  • Blogs aus der Region (15).

    Ein kurzes Update der Liste mit Blogs aus Pforzheim & Enzkreis, wiederum mit politischen Aktivitäten und alle souverän mit WordPress aufgesetzt, wie es sich für kleine und hübsche CMS-Projekte gehört: Caroline Mai ist Kandidatin der FDP für den Pforzheimer Gemeinderat und fährt ein klassisches und überaus authentisches Personen-Weblog. Im Vergleich zu vielen anderen lokalen Polit-Weblogs…

  • WordPress ist spätestens jetzt Industriestandard …

    … da seit 6. Mai nun auch der industriemäßig bloggende Jörg Kantel alias „Der Schockwellenreiter“ nun per WordPress veröffentlicht – eine höhere Adelung kann WordPress wohl kaum passieren. Und dabei hat Herr Kantel, der immerhin schon seit dem Jahr 2000 bloggt und damit zu den allerersten Bloggern im Land gehört, auch noch die ganz große…

  • „Facebook-in-a-Box“: BuddyPress 1.0.

    Nach langer Entwicklungszeit haben es die Folks von Automattic, dem Firmenmantel der ursprünglichen WordPress-Macher, nun endlich geschafft: BuddyPress wurde am 30. April in der finalen Version 1.0 veröffentlicht und ist damit bereit für die Welt. Der Satz in der Überschrift sagt dabei schon, was BuddyPress eigentlich darstellt: Eine Software zum Aufbau eines eigenen, sozialen Netzwerks,…

  • Kulturkampf 2.0.

    Ich beobachte ja nun schon seit einer ganzen Weile die Schritte der hiesigen Parteien im Internet. Das fing, so viel darf man zugeben, mit den frühen Internet-Aktivitäten von Barack Obama an, als noch jeder fest davon überzeugt war, dass der schwarze Senator aus Illinois nicht einen Hauch von Chance haben könnte, jemals US-Präsident zu werden.…

  • Blogs aus der Region (14).

    Geschlagene zehn (nach dem dritten heutigen Update) weitere Blogs finden Zugang auf meine nicht mehr ganz so kleine Liste der Blogs aus der Region Pforzheim & Enzkreis, die nun 63 Einträge hat. Das sind die Neuankömmlinge: Das Businessblog der freien Journalistin und Autorin Sabine Leikep Zwei private Weblogs namens „Ramazottine’s Weblog“ (ja, das Apostroph ist…

  • Zum Thema Selbstbehuldigung.

    Seien wir mal freundlich: Ich mag solche Knuddelveranstaltungen wie die Republica zur Selbstbehuldigung nicht sonderlich, völlig unabhängig davon, um welches Thema es geht. Da geht es mir weniger um das investierte Geld und eine fehlende Veranstaltungsrendite, sondern ums Prinzip selbst. Ich glaube, dass wir Blogger noch weit davon entfernt sind, die Infoelite zu sein, die…