Kategorie: InternetWelt
-
Rechtsauskünfte am Telefon.
Heute morgen hatte ich zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen, dass mich eine Frau anrief (ja, klingt witzig, wird aber bitter), die im Internet offenbar verfolgt wird und sich ratsuchend die Telefonnummer gegriffen hat, die im netplanet-Impressum steht. In ihrem Namen würde in einer Kontaktbörse eine Anzeige geschaltet sein und sie wollte wissen, ob man…
-
Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
Ich möchte gern auf ein Projekt des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung verweisen, dass seit einiger Zeit eine Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung vorbereitet. Leider haben nicht sonderlich viele Menschen mitbekommen, dass der Bundestag am 9. November 2007 einige sehr weitreichende Dinge beschlossen hat, nämlich dass Telekommunikationsanbieter die Daten, die rein zur Abrechnung benötigt werden, die so genannten Verkehrsdaten,…
-
Spammer, die das Internet nicht blicken – oder eigentlich doch.
Aus einer Spam: fetch all kind of medical stuff on a very less price. pharmstoregone.com. Remove the dot from the end of the link to use it, thanks. Fast schade, dass ich den Absender nicht erreichen kann. Sonst hätte ich dem Armleuchter erklärt, dass sein Punkt hinter dem URL gar kein Fehler ist, sondern eigentlich…
-
Cyberchondrie.
Sachen gibts, bei denen glaubt man, dass es sie nicht gibt: Dazu gehört die hypochondrische Störung namens Cyberchondrie. Genau, wir können es uns fast vorstellen, das sind Menschen, die nach Lesen von medizinischer Lektüre aus dem Internet das Gefühl bekommen, genau an dieser Krankheit zu leiden. Mit allen dazugehörigen Vor- und Nachteilen. Was früher also…
-
“Wie viele Spam-Filter dürfens sein, gnä’ Frau?”
Inzwischen hat es sich ja schon bis in die tiefste Provinz herumgesprochen, dass Lamentieren gegen Spam nicht hilft und ein funktionsfähiger Spam-Filter das einzige ist, was einem die Pest weitgehend vom Leibe hält. Was ich in letzter Zeit verstärkt beobachte, sind Umfelder mit gleich einer ganzen Batterie von Spam-Filtern. Jede halbwegs gute Antivirenlösung schleppt einen…
-
CD-WOW ist (anscheinend) wieder da.
Ehrlich gesagt: Ich wusste gar nicht, dass CD-WOW in der letzten Zeit nicht da war, aber jedenfalls kam Anfang der Woche nach langer Zeit wieder ein Newsletter, in dem CD-WOW verkündete, dass sie „wieder da“ seien. Man habe nun eine neue Geschäftsführung und nun würden auch die Probleme der letzten Zeit der Vergangenheit angehören. Nun…
-
eBay-Urteil: Kommando zurück!
Na also: Die nächsthöhere Instanz des Amtsgerichts Pforzheim, das Landgericht Karlsruhe, hat das mittelgroße Skandalurteil, in dem ein eBay-Käufer eines auf die Nase bekommen hat, weil er unwissentlich Hehlerware gekauft hat, glatt einkassiert und die kleine Amtsgerichtswelt wieder zurechtgebogen. Und tatsächlich sind die größten Kritikpunkte in die Urteilsaufhebung eingeflossen. Ein Startpreis von 1 Euro kann…
-
Combots streckt die Waffen.
Wie schnell sich doch der Planet dreht: Auch die Combots-Verantwortlichen haben es nun begriffen, dass es bereits funktionierende und auch schon proprietäre VoIP-Software gibt und es vielleicht tatsächlich keinen so rechte Sinn macht, hier zu konkurrieren, vor allem wenn man nicht konkurrenzfähiges hat. Schade, am Ende kosten solche Managementverirrungen letztendlich viel Nerven, eine Menge Geld…
-
My Day.
Was für ein toller Tag für das Internet. Zuerst dürfen wir alle unseren ersten Morgenkaffee mit der Nachricht beginnen, dass ein gewisser Günter Freiherr von Gravenreuth vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten wegen Betruges zu einer Gefängnisstrafe von sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt wurde. Und dann dürfen wir miterleben, dass die Homepage von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble nicht mehr…
-
Apple, willkommen in der Realität!
Hatten wir es nicht vor einigen Wochen genau davon? In einschlägigen Blogs und Diskussionsforen, die über Apple- und Mac-Produkte schreiben, fühlt man sich seit gestern von Apple-Chef Steve Jobs teilweise richtiggehend betrogen, weil Apple beschlossen hat, das iPhone nach rund 2 Monaten nicht mehr für geschlagene 600, sondern „nur“ noch für schlappe 400 US-Dollar verkaufen…