Kategorie: InternetWelt

  • Microsoft ./. Yahoo, next step.

    Nun scheint es ja richtig ans Eingemachte zu gehen. Nachdem gestern das Management von Yahoo die Kaufofferte von Microsoft anscheinend hat verstreichen lassen, hat Microsoft für diesen Fall eine feindliche Übernahme in Aussicht gestellt. Will heißen: Anstatt sich freundlich von Management zu Management über einen Preis zu einigen, wird mit der feindlichen Übernahme nicht das…

  • Tot-sicher: Yahoo.

    Wenn es wirklich eine Aktie gibt, die zur Zeit nahezu bombensicher ist, dann ist es die Aktie von Yahoo. An sich sind Internet-Aktien nur etwas für richtige Kerle, die problemlos mal eben geschwind den virtuellen Verlust von riesigen Vermögen ertragen können und an sich ist Yahoo schon seit Jahren eben so ein Papier. Eine sensationell…

  • Ranking-Umstellungen bei Alexa.

    Heute morgen habe ich noch etwas darüber gelächelt, aber es ist tatsächlich neu: Alexa hat sein Ranking umgestellt und zwar fundamental. Im offiziellen Alexa-Announcement gibt es natürlich nichts näheres zu lesen, allerdings lässt aufhorchen, dass man nun offenbar weitere Quellen zur Ranking-Berechnung einbezieht. Wir erinnern uns: Alexa berechnet traditionell das Ranking anhand der History, die…

  • ICANN und die SU-Domain.

    Eigentlich gehört die Top-Level-Domain „.su“ zu den Relikten aus ganz dunkler Zeit, sie ist nämlich die ehemalige Top-Level-Domain der Sowjetunion und auch heute noch in Betrieb, weil die russische Registrierungsstelle vorgibt, unter dieser Domain immer noch Domainregistrierungen zu haben. Während ICANN schwer daran interessiert ist, dass dieses Relikt aus Gründen der Nichtexistenz des dazugehörigen Staates…

  • Haste 'nen Recht, machste es recht!

    Hübsch. Da steht unsere Regierung kurz davor, so genannten Rechteinhabern das Recht einzuräumen, bei Urheberrechtsverstössen nicht mehr den unbequemen Weg über eine Strafanzeige gehen zu müssen, sondern die Daten des gleich direkt beim Diensteanbieter des Zugangsdienstes, über das der Urheberrechtsverstoß geschehen ist, abzusaugen, inklusive der Adressdaten der Verursacher – und keine Sau interessiert es. Am…

  • Einfuhrabgaben.

    Ich wage mal zu behaupten, dass die Anhebung der Wertgrenze für Kleinsendungen bei der Erhebung von Einfuhrabgaben nur deshalb angehoben wird, weil die Jungs bei den Zollämtern im Laufe der letzten Jahre heillos überfrachtet wurden mit aus dem Internet bestellten Waren und es einfach nicht mehr ertragen konnten, mit Leuten die große Diskussion anzufangen, die…

  • Handlagern für die Musikindustrie.

    Die Staatsanwaltschaft Wuppertal macht neuerdings was ganz interessantes: Sie lässt absichtlich das strafermitteln sein. Und zwar dann, wenn Rechtsanwaltskanzleien Massenanzeigen von Tauschbörsennutzern einreichen, um diese verfolgen zu lassen, was ja nach hiesiger Rechtslage gottlob weiterhin nur die Justiz darf. Wenn man sich das einmal näher anschaut, wie da der Weg so einer Strafverfolgung bisher abläuft,…

  • Linktausch gut oder schlecht?

    In vielen Ratschlägen von so genannten „Search Engine Optimizers“ wird gern angegeben, sich um Linktausch zu bemühen, also einen Link auf eine Website zu setzen, die wiederum auf die eigene Website verlinkt. Wenn dies innerhalb von thematisch möglichst genau passenden Websites erfolgt, wäre dies eine gute Linkbasis für Suchmaschinen. Diese Idee, dass sich gute Inhalte…

  • China kommt.

    Zumindest friedlich im DNS, denn die chinesische Registrierungsstelle für „.cn“-Domains, CNNIC, hat verkündet, dass die zehnmillionste Domain im Januar 2008 registriert wurde. Allein direkt unter „.cn“ (es gibt unterhalb von „.cn“ noch Subdomains wie zum Beispiel „.com.cn“) sind nun über sechs Millionen Domains registriert. Damit ist die chinesische Top-Level-Domain auf dem besten Wege, die deutsche…

  • Die moderne Seuche "Spaß-Mails".

    Spaßeshalber habe ich mir mal das Problem von so genannten „Spaß-Mails“ angeschaut, also den vielleicht nett gemeinten, aber dennoch furchtbar unlustigen Versand von E-Mails mit angehängten Word-Dokumenten, Powerpoint-Folien oder gar ausführbaren Dateien. Um es kurz zu fassen: Ich hasse sie abgrundtief. Solche Mails sind in der Regel megabyteweise groß, oft genug sind die Späßchen mehr…