Autor: Besim Karadeniz

  • Stairway to Heaven.

    So, Folks, dieses Video hier ist für die ganz Harten unter uns. Also die, die Fleisch roh essen, Eier aus Stahl haben – und gern mal auf Fernsehtürme klettern. Empfehlung: Video trotz der miesen Auflösung auf Fullscreen stellen und das Ding genießen: http://www.youtube.com/watch?v=n8oD5J7jUnI Und jetzt stellen wir uns vor: Wir wachen morgens auf und befinden…

  • Facebook-Marketing at it’s best.

    Meine heimliche These ist, dass das beste Facebook-Marketing immer noch die Menschen machen, die keine Marketing-Fuzzis sind, nichts mit SEO am Hut haben, keine „Consultans“ sind und noch nicht mal ansatzweise ahnen, dass sie Facebook eigentlich hochprofessionell einsetzen. Aktuelles Beispiel ist ein Cousin zweiten Grades von mir. Dieser Cousin lebte in seiner Jugend in Deutschland,…

  • Das Ende des Amazon Marketplace für Hobbyverkäufer.

    Ältere Musikalben kaufe ich schon seit Jahren über den Amazon Marketplace, also auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Das ist in der Regel gewaltig günstiger und gottlob legal, auch wenn der Musikindustrie durch Gebrauchtverkäufe durchaus ein Batzen Geld flöten geht. Der Amazon Marketplace ist auch wieder meine Verkaufsplattform für Musik und PlayStation-Spiele. Das ist insofern praktisch, dass das…

  • Das iPad als elektronisches Käsebrettchen.

    Sei gut einem Vierteljahr habe ich nun ein iPad im Einsatz. Und in der Zwischenzeit vergehen tatsächlich Tage, in denen ich das iPad nicht ein einziges Mal in die Hand nehme. Ist das nicht schade? 699 investierte Euro, die mich eigentlich nur an einem Tag der Woche nicht schmerzen, nämlich am Sonntag, wenn ich den…

  • Fiktion trifft Realität im ZDF.

    Als am Sonntag im eher ermüdenden Heute-Journal ein investigativ angehauchter Beitrag kam, in dem behauptet wurde, dass angeblich neue Informationen in Dänemark aufgetaucht seien, die eine vermutete Zusammenarbeit zwischen dem Autor Günther Wallraf und der DDR-Staatssicherheit nähren würden, war ich, ich gebe es zu, schon im Dämmerzustand. Ob das an der unsäglichen Maybrit Illner liegt,…

  • BlogCamp Switzerland 5 in Zürich.

    Mit Jan Theofel, Oliver Gassner, Oliver Sigrist und mir begab sich gestern Frühmorgen der Viererbob “Baden-Württemberg 1” in den Eislaufkanal in Richtung Süden, um um Punkt 10 Uhr im Technopark von Zürich auf der Matte zu stehen und dem fünften BlogCamp Switzerland die Aufwartung zu machen. Mit rund 100 angemeldeten Usern, von denen dann am…

  • Vortrag zum 5. BlogCamp Switzerland.

    Wenn wir nicht alle verschlafen haben, dürfte ich jetzt gerade auf dem Weg nach Zürich sein, um dort am fünften BlogCamp Switzerland teilzunehmen, bei dem ich als Rookie zum ersten Mal dabei bin. Hierzu habe ich einen Vortrag im Gepäck, der sich mit dem Thema Online-Campaigning im Bürgermeisterwahlkampf beschäftigt und eine Zusammenstellung der wichtigsten Erfahrungspunkte…

  • Von Horizonten in Parteien und Gesellschaften.

    Hach ja Thilo Sarrazin. Es ist Sommer, es ist wenig los, Thilo Sarrazin ist sowieso seit seinem Jobantritt bei der Bundesbank beruflich unterfordert und darüber hinaus in einem Alter, wo man langsam anfängt, auch den schrägsten Politiker abzuheften und zu vergessen. Im Grunde genommen – und damit könnte meine Rede eigentlich hier schon beendet sein…

  • Vortrag auf dem BlogCamp Switzerland.

    Am Samstag findet in Zürich das fünfte BlogCamp Switzerland statt. Oliver Sigrist und ich nehmen erstmals daran teil und werden am Samstag in tiefster Frühe unsere Pferde satteln und hinreiten. Da das Barcamp-Konzept von der aktiven Partizipation der Teilnehmer lebt, bringen wir etwas mit, nämlich einen Vortrag. Dieser Vortrag wird sich um ein schon etwas…

  • Urlaubsvertretungsbloggen.

    Der Science-Fiction-Autor John Scalzi ist gleich in mehrfacher Hinsicht mein Premierenmann des Monats. Zum einen ist er nach langer Zeit der erste noch lebende Autor, von dem ich ein Science-Fiction-Roman gelesen habe, nämlich „Zwischen den Sternen“ (Affiliate-Link). Zum anderen war es das erste Buch, das ein eBook war und auf dem iPad gelesen wurde. Kein…