Monat: Juni 2009

  • Unfreiwillig volle Speicherkarte.

    RAW-Formate brauchen Platz. Viel Platz. Wenn meine Nikon D700 alle Register zieht, landet ein 12 bis 14 Megabyte großer Datenkavenzmann auf der Speicherkarte und bei meiner 16 Gigabyte schweren Speicherkarte gehen davon – laut hochrechnender Zähler, rund 600 Stück drauf. Heute war die Speicherkarte voll. Randvoll. Das überrascht dann doch, da ich ja nun nicht…

  • WordPress 2.8 RC1.

    Das war wieder klar, dass ich mir unbedingt den Release Candidate 1 von WordPress 2.8 installieren muss. Aber Testen muss eben sein, bevor ich eine neue Version auf die Horde der WordPress-Installationen loslasse. Deshalb muss mein Blog mal wieder daran glauben. Allerdings passiert inzwischen selten etwas, die wirklich grundlegende Rettungsmaßnahmen erfordern würden. Wer warten möchte…

  • Wahlkampfverlängerung.

    Offenbar waren wir so gut, dass wir nochmal ran dürfen. Die OB-Wahl in Pforzheim hat sich am Sonntag deutlich zum Positiven für den von mir unterstützten Kandidaten Gert Hager gewendet, immerhin fuhr er 43,8 Prozent der Stimmen ein, während die Amtsinhaberin 40,4 Prozent holte. Da für einen Sieg im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit notwendig…

  • Was heute gesagt werden muss:

    Bewegt gefälligst euren Hintern aus der Haustüre und geht wählen! Eure Entscheidung in der Europawahl hat auch etwas damit zu tun, mit zu beeinflussen, wie unser Staat zukünftig eure Privatsphäre reglementieren muss. Wenn ihr nicht wählen geht und euch für eine demokratische Partei entscheidet, lassen wir rein mathematisch gesehen den radikalen Parteien mehr Stimmenraum, den…

  • Von der Unwählbarkeit der CDU und der CSU.

    Ich gebe es auf – ich halte die CDU und die CSU nicht mehr einfach nur deshalb für eine nicht wählbare Partei, weil ich in der SPD bin, sondern weil beide Parteien inzwischen nachweislich unfähig sind, sich mit der modernen Kommunikations- und Unterhaltungswelt sinn- und verantwortungsvoll auseinanderzusetzen. Den Ausschlag dazu (und ich lege Wert auf…

  • Back to Vanity.

    Wohin die moderne Web-Welt doch manchmal hinreisen kann: Vor gar nicht allzu langer Zeit war eine eigene Domain, unter der man die selbst gebaute Homepage der Famile, des Kaninchenzüchtervereins oder des Handwerkbetriebes abgelegt hat, nicht einfach so üblich, sondern etwas sehr hippes. Wer etwas auf sich hielt, hatte deshalb nicht einfach nur den Webspace von…

  • Das Blitzgerät Nissin Speedlite Di622.

    Meine Nikon D700 besitzt zwar einen eingebauten Blitz, der jedoch architektonisch bedingt eher als kleine Funzel zu bezeichnen ist, die zwar schön zum Aufhellen bei Portraitaufnahmen fungieren kann, aber schon bei der Ausleuchtung eines mittelgroßen Raumes an ihre Grenzen stößt. Wer also etwas mehr möchte, kommt um ein externes Blitzgerät nicht herum und da kann…

  • Tagesgeldkonto versus Verrechnungskonto.

    Kunden der Comdirect Bank haben seit heute ein neues Konto namens "Verrechnungskonto". Das ist eigentlich nicht neu, sondern der neue Name des bisherigen Tagesgeldkontos, das, so die Comdirect Bank, zur besseren Unterscheidung zum "echten" Tagesgeldkonto (das "Tagesgeldkonto PLUS" heißt) umbenannt wurde. Möglicherweise heißt es aber nun auch nur noch deshalb Verrechnungskonto, weil der Zinssatz, der…

  • Ärger mit Kingston CompactFlash-Speicherkarte.

    Mal das Fazit als Einleitung: Wer eine vernünftige Kamera hat, mutig ist und eine hohe Stressresistenz gegenüber unangenehmen technischen Störungen hat, ist der ideale Kandidat, um Speicherkarten von Kingston auszuprobieren. An sich habe ich von Kingston bis dato eine recht hohe Meinung – RAM von Kingston ist in Server-Umfeldern weit verbreitet und ich habe mit…

  • Neuerungen in WordPress 2.8.

    WordPress 2.8 ist schon seit einigen Tagen in der Beta-Phase, so dass mit dem ersten Release Candidate und der meist sehr kurz darauf folgenden finalen Version in den nächsten Tagen gerechnet werden kann. Und wenn die Version 2.8 auch nicht unbedingt die „Oberburner“-Version ist, bringt sie doch ein paar interessante Änder- und Neuerungen, die sich…