Kategorie: WebZweiNullWelt

  • Leichte Lightbox-Alternative.

    Klein (der JavaScript-Code ist gerade mal 10 Kilobyte groß), fein (es braucht keine zusätzliche JavaScript-Bibliothek) und wenn nicht ganz so hübsch animiert wie das Original: Shutter Reloaded von Andrew Ozz. Ansonsten jedoch weitgehend kompatibel mit dem Original, es gilt auch weiterhin die Hyperlink-Relation namens „lightbox“. Und natürlich sollte man vor dem Ausprobieren eine bereits vorhandene…

  • Script zu beschäftigt?

    Was ist denn das jetzt wieder für ein niederträchtiger Müll in meiner WordPress-Installation, dass in der Administrationsoberfläche nun beim Laden jeder Seite der Browser vollständig für ein paar Sekunden hängenbleibt und dann meldet, dass ein Script beschäftigt sei und ob man dies weiter zulassen wolle oder nicht? Fehler und Warnungen gibt es hierzu in der…

  • 420 Zeichen für ein Halleluja.

    Ich überlege noch, ob die Deutsche Messe AG einfach nur ein lustiger Laden ist, oder ob die das wirklich ernst meinen: Im hypermodernen 01blog der CeBIT wird ein Twitterredakteur zur Festanstellung oder auf Rechnungsbasis gesucht, der beruflich twittern soll. Angedacht ist hierbei ein Umfang von – zwei bis drei Twitterbeiträgen an Werktagen. Microblogging hin oder…

  • Twitter-Spam.

    Ich habe mich noch über einige „Follower“ gewundert, die selbst nur 5 Tweets geschrieben haben und selbst nur eine Handvoll Follower haben, aber gleich zehntausende von anderen Twitter-Schreibern folgen. Okay, dachte ich im ersten Moment, das Netz ist voll von Irren. Meine optimistische Denkweise endete spätestens an dem Punkt, als ich mir mal die 5…

  • Stammtischgetöse.

    Don Alphonso alias Rainer Meyer ist so etwas wie der Henryk M. Broder des Web 2.0 in der deutschsprachigen Szene: Laut, bräsiger Schreibstil, mit einem Hang zu Manifestierung der alleinigen Wissensherrschaft, dennoch gern selbst glühender Anwender der Diskussionsmethoden, die er sich bei anderen gern verbitten lassen würde. Don hat mal wieder gesprochen und drei Dinge…

  • Ankündigungen für WordPress 2.6.

    Irgendwie wird es Zeit, hat man so das Gefühl. Normalerweise ist es bei WordPress Usus, alle drei, vier Wochen ein Update einzuspielen und nun ist schon seit fast zwei Monaten 2.5.1 am Start. Genau beim Updaten wollen die WordPress-Macher ab Version 2.6 unter anderem ansetzen: Was schon ab Version 2.5 mit Plugins geht – nämlich…

  • Der basic Basic-Hack.

    Manche Leute halten ihr WordPress nicht aktuell, ihr Blog wird gehackt und sie sind weg vom Fenster. Robert Basic verwendete bis heute doch tatsächlich noch WordPress 2.0.7, wurde heute gehackt und erscheint damit bei rivva.de in den Top-Schlagzeilen. Sorry, Robert, da musst du jetzt durch. Du hast praktischerweise selbst erkannt, dass du bei dieser hausgemachten…

  • WordPress wird 5 Jahre alt …

    … und praktisch keiner hats gemerkt, wie es scheint. Am 27. Mai 2003 schrieb Matt Mullenweg einen Hinweis auf die erste, öffentliche Version 0.7 und los ging es mit der Weltrevolution. Naja, auch egal. Wenn niemand darüber schreibt, nehme ich das still und heimlich in meinen Internet-Kalender auf und habe einen exotischen Termin mehr. 🙂…

  • TiddlyWiki 2.4.0.

    Ich bin leider erst jetzt darüber informiert, dass Version 2.4.0 von TiddlyWiki bereits Anfang Mai veröffentlicht wurde. Da hat man nun den offiziellen Feed von http://www.tiddlywiki.com/ abonniert und dann wird diese Datei aus unverständlichen Gründen nicht aktualisiert, grrr. Das Übersetzen für die deutschsprachige Version, die ich pflege, war allerdings nur noch Formsache, weil ich die…

  • Fehlende Blogroll als Zeichen fehlender Kultur.

    Ja, da bin ich jetzt mal etwas offensiver, als notwendig, aber was sein muss, muss sein: Aktualisiert eure Blogrolls bzw. legt euch mal eine an! Es kann mir kein Blog-Schreiber erzählen, dass er selbst keine anderen Blogs lesen würde und genau diese Liste wäre es zum Wohle der Volksgesundheit wert, veröffentlicht zu werden. Zum einen…