Kategorie: BlogWelt

  • Der rote Faden in Sachen Multiblogging.

    Ich überlege ja nun schon eine Weile im Hinterkopf, wie ich denn meine Multiblogging-Aktivitäten, also das Schreiben in mehreren Blogs, sinnvoll aggregieren kann. Wer das alte BesimBlog noch kennt, dem kann ich sagen, dass ich das deswegen eingestellt habe, weil es irgendwann thematisch so aus dem Ruder gelaufen ist, dass es überhaupt keine sinnvolle Basis…

  • Spam für’s Blog-Schreiben.

    Fast schon clever, die Dreistigkeit. Aus meiner (E-Mail-)Mailbox: Would you write for my Arts Weblog? I’m searching for people that would be happy to write a small 800 words article for my Music and Arts Weblog. I’ll include also 5 lines about you with links and email. Could be a nice experience! My Weblog is…

  • Auftragsblogkommentarspam.

    Oliver schreibt einen interessanten Bericht über einen Anruf bei einem vermeintlichen Kommentarspammer, bei dem sich dann herausstellte, dass der Besitzer des bespammten URL gar nicht der Spammer ist, sondern sein beauftragter „Search Engine Optimizer“ diesen Kommentarspam gesetzt hat, um auf diese Weise Backlinks zu schaffen. Es braucht nicht erwähnt zu werden, dass der Bespammte mehr…

  • Oliver, Joachim und Oliver, ich habe da mal eine Frage!

    An Oliver die Frage: Wenn ich mir mal so deine „Netzkarriere“ anschaue, bist du ja schon seit Jahren in Foren, im Usenet und in wirklich eine ganze Latte von Blogs unterwegs. Mich würde mal deine Online-Mission interessieren. Etwas verändern im Netz? Und wenn ja, was? An Joachim die Frage: Du bist ja in den letzten…

  • “Ich habe da mal eine Frage!”

    Wir machen mal ein kleines Spiel. Manche nennen es „ein Stöckchen“, ich nenne es einfach mal „eine Frage“. Und zwar nehme ich einen Blog-Artikel und stelle da drei Bloggern in der Blogosphäre jeweils eine Frage, die mich interessiert. Gleichzeitig sage ich diesen drei Bloggern Bescheid, dass sie sich dieser Frage annehmen sollen, wenn sie das…

  • Molukkenrazzia.

    Beim gestrigen Bloggertreff in Stuttgart bei Jan „Chefkoch“ Theofel gab es unter anderem die interessante Frage nach Wörtern mit Doppel-K und Doppel-Z, von denen es nicht viele gibt und sie alle Fremdworte seien. Frank: „Nenne mir ein Wort mit zwei „k“ und zwei „z“. Oliver: „Molukkenrazzia?“ Das Wort wurde dann das geflügelte Wort des Abends.…

  • Livebloggen live.

    Zugegeben, es macht mächtigen Spass. Eine 70minütige Rede von Ute Vogt live zu bloggen, ist zwar eine massive Herausforderung, aber es ist einfach ein gutes Gefühl, dass man nach einer Rede seinen bereits mitgeschriebenen Text endgültig ins Blog absendet und aufsteht, während die „richtigen“ Kollegen der Presse nebendran gerade anfangen, die erste Zeile zu tippen.…

  • Livebloggen vom Parteitag.

    Eigentlich habe ich mich bisher immer recht elegant von Liveblogging-Events drücken können. Einerseits deshalb, weil richtiges Liveblogging richtig harte Arbeit ist und einer Korrespondententätigkeit in nur wenig Punkten nachsteht und andererseits, weil ich selbst Livegeblogge nur ungern lese. Zu unfertig sind solche Dinge oft, zu schlecht die Fotos und zu rätselhaft das Geschriebene. Nun hat…

  • Kommentar-Spam.

    Ich frage mich, wie viel Hundekot ein Mensch, der offensichtlich sein Geld durch Spam verdient, unter der Schädeldecke mit sich herumtragen kann. Denn eine andere Entschuldigung fällt mir nicht ein, weshalb auch dann noch eifrig Kommentar-Spam abgeworfen wird, wenn doch sehr deutlich abprüfbar wäre, dass dieser Spam dank Filter niemals auf der Ziel-Site erscheint. Oder…

  • Bloggertreffen in der Region.

    Seit fast nun zwei Jahren gibt es immer wieder mal ein Bloggertreffen in und um Vaihingen/Enz, was den berechtigten Verdacht aufkommen lässt, dass dieses Treffen von Oliver Gassner organisiert wird. Dem ist auch so. 😉 Da ich bisher nie dazu gebloggt habe, hole ich das hiermit nach und darf verkünden, dass das nächste Treffen am…