Kategorie: PolitikWelt
-
Meine Haltung zu so genannten Killerspielen.
Kollege Oliver fragte mich gestern, ob bei mir in Sachen Killerspielen die kritische Distanz fehlen könnte. Eine berechtigte Frage, die ich auch an dieser Stelle ausführlichst beantworten möchte. Hinweis: Wird lang. Fangen wir mit der Moral an. Ich erspare mir an dieser Stelle jetzt mal eine grundsätzliche Diskussion, wie sich „Moral“ eigentlich definiert und wo…
-
Von Obama lernen heißt nicht, ihn zu kopieren.
Ich glaube, da mißverstehen einige Wahlkampfstrategen eine Sache ganz gewaltig: Einen erfolgreichen Online-Wahlkampf macht man nicht dadurch, in dem man einen anderen, erfolgreichen Wahlkampf optisch kopiert. Das sollte mal jemand dem Team von Dieter Althaus sagen, dessen Website dem großen Original von Barack Obama wie aus der Photoshop-Vorlage geschnitten ist. Allein das ist schon albern…
-
Damit wir es nicht vergessen.
Aus dem SPIEGEL dieser Woche (12/2009) im Artikel „Surfen mit Stoppschild“ auf Seite 163: „Tatsächlich melden im Windschatten der Von-der-Leyen-Initiative unterschiedlichste Gruppen Begehrlichkeiten an. Das Innenministerium in Hessen lud Internet-Anbieter bereits zum Gespräch über die Sperrung illegaler Glücksspielseiten, die Kommission für Jugendmedienschutz bestellte sie zuletzt zweimal ein, um über die Blockade „jugendschutzrelevanter“ Seiten zu sprechen.…
-
Finde den Fehler!
Aus einem Interview des Pforzheimer Kuriers (Lokalausgabe der Badischen Neuesten Nachrichten) mit Hans-Peter Uhl, Innenexperte der CSU: Pforzheimer Kurier: Sollte man es nach den Erfahrungen von Erfurt und Winnenden verbieten, Munition zu Hause aufzubewahren? Uhl: Man fragt sich natürlich bei dem Vater des Amokläufers, warum er 4.600 Schuss zu Hause hat. Wozu braucht er ein…
-
Da sind wir wieder bei den Killerspielen.
Es war klar wie der Sonnenschein am heutigen Tage, dass von der Moralfraktion, die Kinder am liebsten bibellesend im Trachtenanzug in der so genannten guten Stube sehen, anstatt vor dem Computer, wieder der Ruf nach Verbot von so genannten Killerspielen kommt. So als ob ein Verbot irgendjemanden wirklich interessieren würde und im übrigen nicht wirklich…
-
Der Bundesinnenminister als Flankenschutz.
Inzwischen kann man den Kalender danach stellen. Irgendwo in der Republik ticken Jugendliche durch und dann sind es die bösen™ Killerspiele, die offenbar ein verstecktes Gen aktivieren und aus Schläfern Terroristen machen. Und wenn man einfach Killerspiele verbietet (wobei nicht ganz klar ist, wie man das eigentlich bewerkstelligen könnte, wenn man wollte und wenn man…
-
Jörg Tauss und seine Erklärung.
Jörg Tauss hat sich heute zu den Kinderpornografie-Vorwürfen öffentlich Stellung genommen und in seiner Stellungnahme, die online auf seiner Website heruntergeladen werden kann, die Umstände erklärt. Um es kurz zu fassen: Letztendlich sind die gefundenen, kinderpornografischen Materialien aus einer Recherche heraus entstanden, mit der Jörg Tauss versucht hat, eigene Ermittlungen in der Szene zu starten.…
-
Die CDU Pforzheim/Enzkreis und ihr Umgang mit Verdächtigen aus eigenen Reihen.
Ein Grund, weshalb die hiesige CDU in Pforzheim/Enzkreis mit ihrem Kreisvorsitzenden Stefan Mappus derzeit nicht so recht auf den politischen Gegner respektive Jörg Tauss einschlagen kann, liegt darin, dass die hiesige CDU eine eigenes Problem mit einem höherrangigen Mitglied hat, gegen das aktuell offenbar Ermittlungen wegen des Besitzes von kinderpornografischem Material geführt werden. Grundsätzlich ist…
-
Das Messerwetzen um Jörg Tauss.
Seien wir einmal freundlich: Dass nun politische Feinde von Jörg Tauss in Schadenfreude ausbrechen, wird sicherlich nicht passieren. Von italienischen Politikverhältnissen sind wir schließlich noch weit entfernt. Dass es aber doch hier und da Politiker geben wird, die sich vor Glück leise die Hände reiben, das halte ich für mehr als wahrscheinlich. Und das ist…
-
Ursula hat die Schnauze voll.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen scheint eine jämmerliche Niederlage in ihrem kläglichen Versuch einzuheimsen, dem bösen™ Internet ein Pferdegeschirr aufzusetzen. Laut FOCUS hat sich die Arbeitsgruppe im Familienministerium, die unter anderem so brillante Ideen entwickelt hat, dass Provider mit freiwilligen Filtermaßnahmen bewusst gegen hiesige Gesetze verstoßen sollen dürfen und der Staat im Falle von Schadenersatzansprüchen…