Kategorie: MobileWelt
-
Gadgetismus für Fortgeschrittene.
Der Gagdetismus, die politische Bewegung der Menschen, die sich jedes elektronische Spielzeug kaufen, das blinkt, hupt oder pupst, hat einen neuen Höhepunkt erreicht und der ist sogar Open Source: Gestatten, der Openmoko-Wikireader. Openmoko? War da nicht mal etwas? Ja, das war eine Truppe, die als Unternehmen ein offenes Betriebssystem für Smartphones entwickelt hat und mit…
-
MobileMyMoney.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle relativ neutral über Apples Produkt „Mobile Me“ schreiben, das eine Art Push-Dienste für iPhones ermöglicht, um damit E-Mails, Kontakte, Kalender, Bilder und Dateien verhältnismäßig flott zu synchronisieren. Dieses Mobile Me ist nämlich bei einer Einzellizenz mit 79 Euro unverhältnismäßig teuer, der Preis ließe sich aber deutlich drücken, wenn sich…
-
WordPress für mobilen Content.
Eigentlich wollte ich mich nur um das Thema kümmern, wie man einer Website sagen kann, dass sie ein iPhone-kompatibles Symbol auf den Home-Screen eines iPhones blasen soll, wenn der Benutzer das haben möchte. Kompliziert zu erzählen, es soll halt so aussehen (Symbol unten rechts): Der Einbau ist herzlich einfach: Eine Grafik erstellen, die genau 57…
-
Weshalb man ein iPhone jailbreaken muss.
Na, wer entdeckt es in diesem Screenshot des SMS-Editors dieses iPhones? Schwer, nicht? Denn eigentlich gibt es nichts, was nicht auch ein normales Mobiltelefon bei einem SMS-Editor zeigen würde. Schon mal im obigen Screenshot rechts auf den blauen „Senden“-Button geschaut? Stimmt, dort findet sich ein Zeichenzähler. Und den gibt es weniger von Hause aus in…
-
75 Tage iPhone.
iPhone-Erfahrungsberichte gibt es vermutlich wie Sand am Meer. Dennoch will ich es wagen, nach 75 Tagen ein Resümee zu ziehen. Ich habe lange überlegt, ob das sinnvoll ist, denke aber inzwischen, das es ist. Es wird, wie man es von diesem Blog her kennt, polarisierend. Das nur als Vorwarnung. In Sachen Hardware, Präsentation, Bedienung gibt…
-
iPhone-Update 3.1 – Und dein Jailbreak ist hin.
Eine Warnung an alle, die ein jailbroken iPhone 3GS nutzen und möglicherweise bald das iPhone-Update 3.1 einspielen wollen – wartet vielleicht noch ein paar Tage, denn Apple hat etwas sehr signifikantes geändert: Sie lassen beim iPhone 3GS kein Downgrade des Betriebssystems mehr zu. Und das auf so eine perfiede Weise, wie man es aus totalitären…
-
Der Dukatenesel namens „iPhone-Benutzer bei T-Mobile“.
Eine andere Umschreibung als “Dukatenesel” fällt mir einfach nicht ein, wenn ich mir das anschaue, was T-Mobile da an Preisen für Zusatzdienste für iPhone-Nutzer aufstellt. Nachrechnen? Gern. Das Tethering ist das Schlüsselwort. Tethering bedeutet, dass das iPhone quasi als Funkmodem für ein angeschlossenes Notebook fungiert. Das iPhone wird per Bluetooth oder USB an das Notebook…
-
O2 has done.
Die lange erwartete O2-Rechnung habe ich heute online anschauen können und sie hat sich gewaschen. Die zwei Tage Online-Nutzung in Frankreich haben sich erwartungsgemäß mit je 15 Euro niedergeschlagen und damit meine monatliche Rechnung quasi verdoppelt. Dazu kommt aber noch ein ärgerlicher Rechnungsposten von fast 10 Euro für nach Minuten (!) abgerechnete Datennutzung an einem…
-
iPhone – hübsch, aber langweilig.
Gut, ich will mal einleitend vorausschicken, dass ich in Sachen Mobilgeräte eine inzwischen auf eine zehnjährige Erfahrung zurückblicken kann und auch zurückblicke, wenn ich anderes Gerät ausprobiere und einsetze. Das nur mal als Vorwarnung, dass das iPhone bei mir durchaus durchwachsen landet. Kommt das iPhone in Sachen Hardware gut bei mir an? Teilweise. Wirklich durchdacht…
-
In die Zukunft mit Hürden.
Kollege Jochen kam vor einigen Monaten auf mich zu und klagte mir sein Handy-Leid. Telefonieren ginge zwar, E-Mail theoretisch auch, allerdings war alles so schrecklich langsam, obwohl er eigentlich ein UMTS-fähiges Telefon besitzt. Das konnte ich dann im Livetest auch so bestätigen, es ging schlicht nichts. Der Zugriff auf seinen eigenen Mailserver war über Mobilfunk…