Kategorie: MedienWelt

  • Ablieferungspflicht für Netzinhalte.

    Man liest ja wirklich viel Mist, wenn es darum geht, dass der Staat immer mehr Daten sammeln möchte. Mist in der Form, dass es Mist ist, was der Staat im Schilde führt, aber gelegentlich auch Mist, der von Leuten verzapft wird, die von bestimmten Dingen keine Ahnung haben. Die Ablieferungspflicht für Netzinhalte, die just heute…

  • Von Islamisten und Pädophilie.

    Jetzt gehen den Geheimdiensten, allen voran der Staaten, die ihre versagende Innen- und Wirtschaftspolitik mit dem so genannten Kampf gegen den Terror kaschieren, offensichtlich so langsam die Geschichten aus und man behilft sich jetzt damit, mehrere Schreckensgespenster zu neuen Geschichten zu dichten, um wenigstens damit noch die Couchpotatoes begeistern und bei der Stange halten zu…

  • ARD, ich bin stolz auf dich!

    Das hätte ich dem Alte-Herren-Club, der Intendantenriege der ARD-Sendeanstalten, gar nicht zugetraut, dass sie sich irgendwann nach zwei Jahren schwer erträglichem Dopingsumpf des Radsports dann doch einmal hinstellen, den Bettel hinwerfen und die Tour de France eben Tour de France sein lassen. Vor Schreck hat dann auch das ZDF das Mikrofon fallengelassen und gleich hinterher…

  • Na, wer hat es gemerkt?

    Ob die Spindoktoren des DFB ihren geschossenen Bock überhaupt bemerkt haben? Während gestern im Heute-Journal ein Beitrag lief, in der Bundesfußballtrainer Joachim Löw angab, dass man die ganze Nacht versucht habe, mit mit beleidigt weggelaufenen Kevin Kuranyi Verbindung aufzunehmen, schob Marietta Slomka kurz vor Ende der Sendung noch eine Eilmeldung des DFB hinterher, dass Kevin…

  • „Original Soundtrack“ und Trailer.

    Mir hat es die Anfangsmusik im Trailer von „8 Blickwinkel“ angetan, die schön düster ist und perfekt zum Thema des Filmes passt: Ein Grund, den Original Soundtrack zu kaufen, was schon mal ein kleines Rechercheproblem erzeugte, da der Film im Original „Vantage Point“ heißt und die deutsche Übersetzung so gar nicht passte. Das Nette am…

  • MicroSD-Karten für den Musikvertrieb.

    Es tut sich also noch was auf der Schiene des Musikvertriebes auf physikalischen Datenträgern: Die Schwergewichte der Musikindustrie, Sony Music, Universal, Warner und EMI, haben die MicroSD-Karte für sich entdeckt und wollen für 15 Dollar pro Album bzw. Kartensplitter Musik damit verkaufen, und zwar angeblich DRM-frei und als qualitativ hochwertige MP3-Dateien mit Bitraten von bis…

  • Teilchenbeschleuniger-Blabla.

    SWR3 bringt jetzt seit Stunden in seinen Nachrichten, dass der Teilchenbeschleuniger in Genf von Wissenschaftlern abgeschaltet werden musste, weil es Probleme mit der Kühlung gab. Wow. Probleme mit der Kühlung. Und dabei ist der LHC noch – laut den Aussagen der Wissenschaftler – in der allerersten Betriebsphase. Wie wird das dann, wenn der LHC mal…

  • „Jenny B.“ bei SPIEGEL ONLINE.

    Das vielbeschimpfte Internet ist schon toll, vor allem auch für klassische Medien. Musste man doch früher, wenn man das Leben von bis dato weitgehend namenlosen Opfern nachzeichnen wollte, extra zum Wohnort herausfahren, um das Haus des Opfers herumlungern, Nachbarn oder den Bäcker/Friseur/Tankwart befragen, sich mit anderen Leichenfledderern Reportern vor Ort herumschlagen und BILD lesen. Heute…

  • SPIEGEL-Errata.

    Sonntags wird bei mir der SPIEGEL lesetechnisch zerfleddert, dazu eignet sich ein Sonntagsfrühstück ideal. Die Korrekturen (finden sich auf der letzten Seite der Leserbriefe) von dieser Woche sind so köstlich, dass sie glatt ein Frühstücksbrötchen ersetzen könnten: Korrekuren zu SPIEGEL 35/2008 In dem Text „Meine zwei Familien“ ist auf Seite 59 ein Foto einer jungen…

  • HD von der Internationalen Funkausstellung.

    Alle zwei Jahre lohnt sich der außerplanmäßige Blick auf die Satellitentransponder, nämlich immer dann, wenn in geraden Jahren in Berlin die Internationale Funkausstellung steigt. Da erlebt man dann regelmäßig das meinungsführerhafte Blöken der öffentlich-rechtlichen Sender um die angebliche Marktführerschaft beim Weg zum Digitalen Fernsehen und zu High Definition. Und man lässt sich nicht lumpen, wenn…