Kategorie: Interna

  • Blog-Wartung.

    Um meinen Content-Masterplan zu erfüllen, ist nun der erste Schritt getan, nämlich der Export der Inhalte des früheren BesimBlogs, die ich teilweise in dieses Blog importiert hatte. Deshalb alle Einträge aus diesem Blog exportiert, die WordPress-Daten um die BesimBlog-Inhalte erleichtert, die Tabellen auf dem Datenbankserver gelöscht und das editierte Dingsbums wieder importiert. Klappt überraschend gut…

  • Kampf der Kommentarflut.

    Kommentarspam kommt vor allem über ältere Blog-Artikel herein. Das ist auch nachvollziehbar, denn Spammer sind nicht so hell, Feeds zu abonnieren und dann immer nur die neuesten Artikel mit Spam-Versuchen zu beglücken. Um das jetzt zumindest etwas einzudämmen (und nebenbei die Pflege von Kommentaren auf Alt-Artikel zu sparen), wird die Kommentarfunktion mit dem WordPress-Plugin Comment…

  • Test vom Windows Writer.

    Ist nur ein kleiner, unbedeutender Schreibtest vom Windows Writer. Das ist ein Tool, das mir mit dem Windows Live Messenger auf die Festaplatte gebeamt wurde und einen externen Editor zum Schreiben von Blog-Artikeln darstellen soll. Scheint zu funktionieren. Wobei potentiell schlecht ist, dass der Windows Writer in Englisch daherkommt und sich die Rechtschreibprüfung nicht auf…

  • Die Posting-Frequenz heute.

    Rein gesundheitstechnisch bedingt. Mein Rachen fühlt sich an, als ob ich meine Rasierklingen (ja, sowas habe ich tatsächlich) gestern nachmittag verschluckt hätte und ich muss mich beim Trinken von literweise Kamillentee unbedingt dabei ablenken, weil mein Verstand Kamillentee gleichsetzt mit gesundheitlichem Elend und alles noch viel schlimmer wird. So böse, diese Welt..

  • Zukünftiges Verfahren bei Kommentar-Spam.

    Ich habe jetzt lange überlegt, wie ich mit Kommentar-Spam verfahren soll. Damit meine ich nicht den Blödsinn, der tagtäglich Pillen anpreist oder längere Schniedel und der automatisch von Akismet zum Ausgang geleitet wird, sondern den einigermaßen On-Topic-Spam, der vornehmlich von „Search Engine Optimizers“ für die eigene Kundschaft platziert wird. Während Oliver sich noch die Freundlichkeit…

  • Bis denne…

    Auweh, ich bin auf dem besten Wege, dieses Jahr volltrunken zu verlassen. Der Rotwein von Frank ist süffig, zwei weitere Flaschen stehen hier irgendwo auch noch herum und zu gutem Lemberger passen seltsamerweise hervorragend… Mohrenköpfe. Nun werden wir voraussichtlich demnächst Polka auf den Tischen tanzen und das Tischfeuerwerk loslassen, wobei ich mir nicht sicher bin,…

  • Softwareumstellungen.

    Mit dem PC-Upgrade wechsle ich neben der Hardware auch ein paar Softwaretitel aus, bei denen ein dringendes Update erforderlich war. Dazu gehört der gesamte Adobe-Geraffel, den ich mir im Laufe der Zeit zusammengekauft habe, vordringlich der Illustrator und Photoshop. Beide Versionen, die ich habe (Illustrator 10 und Photoshop 6), sind nämlich nicht Vista-fähig. Wenn man…

  • Artikelimport aus dem BesimBlog.

    Ich habe nun doch beschlossen, den Großteil der ersten Folge meines Blog-Zyklus, dem BesimBlog, nach und nach in dieses Blog zu importieren. Darunter werden die allermeisten Artikel sein, allerdings sicherheitshalber nicht alle. 😉 Was leider nicht funktioniert, ist der Import aller damaligen Kommentare. Ich habe deshalb beschlossen, die Kommentare erst einmal nicht zu importieren und…

  • Besim, ich habe da mal eine Frage!

    Oliver Gassner fragt mich: „Du machst den Eindruck, dass du recht motiviert bist, bestimmte Dinge in die Hand zu nehmen, sei es mit netplanet oder in der Politik. Könntest du dir auch vorstellen den sicheren (?) Job an den Nagel zu hängen und dich als Unternehmer oder Freiberufler – oder gar Berufspolitiker – zu versuchen?“…

  • Kategorisches Kategorienausmisten.

    So, das war jetzt wirklich einmal fällig. Die Kategorien hier im Blog haben so langsam Überhand genommen und ich kann sehr hässlich werden, wenn die Kategorienauswahl unübersichtlich ist. Das wollte ich vermeiden, deshalb ist nun Ruhe im Karton. Außerdem habe ich bei der Gelegenheit Leerschritte aus Kategoriennamen herausgenommen, offensichtlich wird da Technorati ziemlich hässlich. Das…