Autor: Besim Karadeniz

  • Sprechen und integrieren.

    Als Deutscher mit Migrationshintergrund bin ich mit den größten Hürden der Migration bestens bewandert. Zum Teil weil ich viele Migranten kenne und natürlich auch, weil ich selbst mit genügend Situationen mit Migrationshintergrund konfrontiert werde. Dass sehr viele Migrationsprobleme vor allem einen einzigen Grund haben, dürfte einleuchtend sein: Die gemeinsame Sprache. Ich zeichne den „normalen Problempfad“…

  • GE und der Verkäufer namens Agent Smith.

    Okay, liebe Leute bei General Electric (GE), dem US-Technologiekonzern und vielleicht das US-Technologieunternehmen, das Technologie quasi erfunden hat – eine kleine Ansage von mir vorab: In der The-Matrix-Filmtrilogie ist die Figur des Agent Smith der Protagonist der „Bad Guys“. Er ist sozusagen das menschliche Antlitz des Bösen, den Wächtern der Matrix, also der computergenerierten Scheinwelt…

  • Ein Jahr mit dem ICD.

    Nun ist ziemlich genau ein Jahr her nach meinem Kurzurlaubsspaß in der Berliner Charité und mit dem 10. Mai ist nun auch der „Geburtstag“ meines ICD, meines implantierten Kardioverters/Defibrillators, durch. Unbedingt feiern will ich das Gerätchen nicht gerade, allerdings kann man zu seinem ersten Geburtstag ruhig mal Bilanz führen. Was hat der ICD denn so…

  • Das Corporate Weblog als Verkaufsraum.

    Bei all dem Bohei, das wir drüben im Gerstelblog, dem Corporate Weblog des Pforzheimer Autohauses Gerstel, machen, blieb immer eine Frage etwas schmerzhaft unbeantwortet: Haben wir es jemals geschafft, ein Auto über das Blog zu verkaufen? Okay, zweifellos wertvolle Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung in Social-Media-Netzwerken hin oder her, aber gefährlich wird immer die ultimative Frage: Können…

  • 15 Jahre netplanet.org.

    Mit dem heutigen Tage ist die Domain „netplanet.org“, die Haupt-Domain für das Internet-Lexikon und auch für dieses Weblog, genau 15 Jahre alt. Tatsächlich im Jahre 1998 wirklich von Hand beim damaligen Monopolisten Network Solutions registriert und tatsächlich damals doch schlappe 70 US-Dollar per Kreditkarte bezahlt. Online. Das war damals auch der erste Einsatz meiner extra…

  • Fernbusfahren – anschnallen und los.

    Die Busfahrt nach und von Berlin, von denen ich vor einigen Tagen schon mal kurz schrieb, waren beileibe keine Gänge nach Canossa. Auch wenn meine erste Fernbusreise eine Art Selbstversuch war – Fernbusreisen tut nicht weh. Ganz im Gegenteil. In meinem Fall habe ich eine Buslinie von MFB MeinFernbus genutzt, nämlich die Linie Nr. 15…

  • Im Kino: Star Trek „Into Darkness“.

    Witzigerweise fast genau vier Jahre, nachdem ich den vorherigen Film der neuen Generation von Star Trek im Kino anschaute, war der nächste Part fällig. Vier Jahre ist auch in der Star-Trek-Welt eine sehr lange Zeit, vor allem wenn in dieser Zeit keine aktuelle Fernsehserie läuft und auch nichts am Entwicklerhorizont zu sehen ist. In dieser…

  • Berlin, geht doch.

    Eigentlich wollte ich dieses Jahr ja nicht auf die Republica nach Berlin. Das vor allem deshalb, weil ich das mit dem rechtzeitigen Ticketing verpasst habe und ich das vollständig teure Ticket nicht bezahlen wollte. Vor ein paar Wochen twitterte mich aber meine Hausbank, die Comdirect Bank an und fragte, ob ich denn nicht auf die…

  • Die gute, alte Terrorkom.

    Dass der Deutschen Telekom das Thema Flatrates schon immer ein Dorn im Auge war, ist nun wahrlich nichts neues. Schon 1998 gab es eine bemerkenswerte Aktion, die am 1. November 1998 in einem „Internetstreik“ mündete und die Forderung hatte, dass die Deutsche Telekom für Internet-Anschlüsse auf Basis von ISDN (DSL steckte damals noch im Beta-Stadium)…

  • Der Birthday-Burst 2013.

    Nein, den diesjährigen Birthday-Burst, also eine Übersicht über die Wege der Gratulationen zu meinem Geburtstag am 16. April, habe ich nicht vergessen, sondern ein paar Tage vor mir hergeschoben. Einfach mal keine Lust gehabt. Dafür aber jetzt mal die diesjährige Übersicht mit den Tendenzen zum letzten Jahr: 83 Glückwünsche via Facebook-Timeline. 8 mehr als letztes…