Autor: Besim Karadeniz

  • Netzprobleme bei O2.

    Schon die letzten Tage gab es im Raum Pforzheim gehörige Netzstörungen im Mobilfunknetz von O2, wenn man den Lokalzeitungen glauben mag. Angeblich käme bei der Anwahl von Mobilfunknummern falsche Personen am anderen Ende heraus, in einer kursierenden Geschichte habe gar ein Sohn bei seinen Eltern angerufen und gesagt, dass er vor kurzem von seinen Eltern…

  • (Un)Sicherheitsgefühl von/bei „Web-Gründern“.

    Kollege Robert Basic hat in seinem Blog ein interessantes Statement eines so genannten „Web-Gründers“, der seine Sicht auf die aktuelle Krise des Finanzsektors darlegt. Manche Experten gehen ja davon aus, dass mit der Finanzmarktkrise schon sehr bald nicht nur die Banken den anderen Banken nicht mehr trauen, sondern auch anderen Unternehmen, am ehesten nicht den…

  • Adressbuchverlage.

    Wenn mich jemand aus einem Callcenter anruft, muss schnell machen. Während die Drohne normalerweise ihren Singsang ausführt, frage ich nach, für welche Firma sie anruft und wenn da nicht sofort die passende Antwort kommt, lege ich kommentarlos auf. Und das tue ich eigentlich bei allen Firmen, außer wenn es meine Bank oder die Kreditkartengesellschaft ist,…

  • „De-Mail“: Für wie bescheuert …

    … hält unser Staat gelegentlich eigentlich seine Bürger? Eine von Staatswegen zur Verfügung gestellte E-Mail-Box mitsamt Mailadresse, mit der der Benutzer eindeutig identifiziert werden kann und mit der er dann auch sicher mit Behörden kommunizieren kann. Und mit der der Benutzer dann auch privat mailen können soll. Ach? Und mit der dann die Behörden auch…

  • Adelung.

    Oliver Sigrist mag zwar als Bereichsleiter in der Volkshochschule Calw eher zum Führungspersonal gehören und ist damit der natürliche Feind des klassischen Systemadministrators, allerdings hat er durchaus Anwandlungen, die ihn auch für richtig hartgesottene Systemadministratoren sympathisch machen. Zum einen natürlich die ausgesprochene Stressfähigkeit, bei den größten EDV-Problemen nicht sofort aus Verzweiflung aus dem Fenster zu…

  • „Original Soundtrack“ und Trailer.

    Mir hat es die Anfangsmusik im Trailer von „8 Blickwinkel“ angetan, die schön düster ist und perfekt zum Thema des Filmes passt: Ein Grund, den Original Soundtrack zu kaufen, was schon mal ein kleines Rechercheproblem erzeugte, da der Film im Original „Vantage Point“ heißt und die deutsche Übersetzung so gar nicht passte. Das Nette am…

  • Von der so genannten Anonymität von Suchmaschinen.

    Schon immer einmal gefragt, wie eigentlich eine Suchmaschine entscheidet, welche Seite zu einem bestimmten Stichwort relevant ist und welche nicht? Du denkst, das macht die Programmlogik einer Suchmaschine? Die berühmte Blackbox mit den vielen, ultrageheimen Algorithmen? Ich bin da inzwischen ketzerisch und sage: Eine Suchmaschine macht nur das grobe Ranking, also nur eine grobe Auswertung,…

  • Bugfixing in TiddlyWikiDeutsch.

    Schon seit einer ganzen Weile habe ich mit meiner TiddlyWiki-Übersetzung das Problem, das diese zwar fast überall funktioniert, nur nicht richtig im Internet Explorer. Dort wird beim Aufruf einer TiddlyWiki-Datei mit ebendieser Übersetzung der Plugin-Manager aufgerufen, der rot-warnend auf Fehler hinweist. Da nun auch zwei Nutzer diesen Fehler in Mails beschrieben habe, habe ich dieses…

  • Jeffersons Erben.

    Auf einen Tipp des geschätzten Genossen Andreas Kesting hin habe ich mir das kleine, unauffällige Buch Jeffersons Erben von Tobias Moorstedt gekauft. Neun Euro in der Edition Suhrkamp mit blauem Cover und 165 Seiten. Moorstedt ist dem Phänomen der Internetkampagne von Barack Obama auf die Spur gegangen und dabei tiefer in die Materie eingedrungen, als…

  • Wo bleiben eigentlich die Spammer?

    Bei der täglichen Entleerung der Spambox ist mir aufgefallen, dass offenbar Spammer nicht mehr so genau Nachrichten zu lesen scheinen. Eigentlich wäre die aktuelle Finanzmarktkrise doch ein wunderbarer Ansatzpunkt, um mit etwas Panikmache Bankkunden dazu zu bringen, irgendwelche Dinge zu tun, die sie eigentlich gar nicht wollen. Oder mal wieder Aktienspam mit Pennystocks oder irgendwelche…