Autor: Besim Karadeniz

  • Ablieferungspflicht für Netzinhalte.

    Man liest ja wirklich viel Mist, wenn es darum geht, dass der Staat immer mehr Daten sammeln möchte. Mist in der Form, dass es Mist ist, was der Staat im Schilde führt, aber gelegentlich auch Mist, der von Leuten verzapft wird, die von bestimmten Dingen keine Ahnung haben. Die Ablieferungspflicht für Netzinhalte, die just heute…

  • Außerplanmäßiges Windows-Update.

    Um es kurz zu machen: Es ist wichtig für Rechner mit den Betriebssystemen Windows 2000, 2003 Server und XP (weniger kritisch für Vista und 2008 Server, hier aber sicherlich nicht unnütz), die direkt am Internet hängen, also nicht geschützt durch eine Firewall oder durch NAT sind. Der Grund für das Update ist ein kritischer Fehler…

  • Wie tot eigentlich wirklich tot ist.

    Alle paar Monate wabert es durch die Blogosphäre: Blogs seien tot. Beim letzten Mal vielleicht noch nicht so ganz richtig, aber jetzt auf jeden fall echt. Richtig tot. Kein Hype mehr. Seltsamerweise kommen solche Feststellungen immer wieder gern von Marketingleuten, die versuchen, den Web-2.0-Hype zu fassen. Was bitteschön ist denn eine Sphäre? Eine Sphäre ist…

  • Rechnungsbestellung.

    Neun Monate nach einer Bestellung und auch zügigen Lieferung, jedoch nicht zugesendeter Rechnung kann man wohl davon ausgehen, dass die Rechnungsstellung schlicht vergessen wurde. Das ist nun mit meiner Signaturkarte so passiert, die ich im Januar bestellt und erhalten haben, jedoch nach wie vor auf die Rechnung warte. Ich habe dem Support mal eine E-Mail…

  • VoIP mit Tücken.

    Wir experimentieren im Büro derzeit stark mit Voice-over-IP. Einerseits, um uns damit Wissen anzuhäufen, den man für spätere Kundenprojekte haben sollte, und zum anderen, um damit mittelfristig Ersatz für unsere betagte, klassische Telefonanlage zu bekommen. Realisiert wird das mit einer Telefonanlage auf Softwarebasis, die auf einem zentralen Server installiert wird und externen VoIP-Telefonen, die ganz…

  • Wahlkampfnotizen.

    Dass ich ein Bewunderer des Präsidentschaftswahlkampfes von Barack Obama bin, ist ja nun nicht wirklich mehr neu. Die Art, wie Obama eloquent das Web und Web 2.0 für seinen Wahlkampf einsetzt, ist mit Sicherheit ein Meilenstein in der modernen Wahlkampfführung. Zwar kann man nicht alles einfach so in deutsche Wahlkämpfe übernehmen – wer kennt hier…

  • Von Islamisten und Pädophilie.

    Jetzt gehen den Geheimdiensten, allen voran der Staaten, die ihre versagende Innen- und Wirtschaftspolitik mit dem so genannten Kampf gegen den Terror kaschieren, offensichtlich so langsam die Geschichten aus und man behilft sich jetzt damit, mehrere Schreckensgespenster zu neuen Geschichten zu dichten, um wenigstens damit noch die Couchpotatoes begeistern und bei der Stange halten zu…

  • Technorati räumt auf.

    Und zwar ganz ordentlich, wie mir scheint. Zunächst habe ich etwas staunen müssen, warum der Technorati-Zähler schlagartig von 55 auf 40 heruntergefallen ist. In Zeiten, in denen offenbar die halbe Weltwirtschaft am Googleschen Pagerank hängt, sind solche Kompetenzabstürze zunächst einmal verdächtig. Die Kurzanalyse besagt jedoch, dass das schon längst fällig war. Technorati zeichnet Beziehungen in…

  • Briefmarken per Mobiltelefon.

    Die Deutsche Post experimentiert ja schon seit längerem an neuen Wegen, Porto zu verkaufen, ohne dass der geneigte Kunde zum Postschalter oder Briefmarkenautomat rennen muss (die nebenbei ja auch Geld kosten). Die am heimischen Computer ausdruckbare Internetmarke ist beispielsweise so ein Produkt, die nicht mehr als normales Briefporto kostet und sogar die Einbettung eigener Motive…

  • ARD, ich bin stolz auf dich!

    Das hätte ich dem Alte-Herren-Club, der Intendantenriege der ARD-Sendeanstalten, gar nicht zugetraut, dass sie sich irgendwann nach zwei Jahren schwer erträglichem Dopingsumpf des Radsports dann doch einmal hinstellen, den Bettel hinwerfen und die Tour de France eben Tour de France sein lassen. Vor Schreck hat dann auch das ZDF das Mikrofon fallengelassen und gleich hinterher…