Autor: Besim Karadeniz

  • Wo ist Sergey eigentlich?

    Genau, der Sergey, der Google-Chef, Sergey Brin. Der hatte im September mit Riesen-Tschingdarassabum sein Blog in der Blogosphäre gelandet, recht anschaulich über sein persönliches Risiko, im Laufe seines Lebens an Parkinson zu erkranken, gebloggt und seitdem ist Funkstille. War es das schon mit den Blog-Ambitionen? Ging dann aber schnell.

  • Geldgeschenk von der Comdirect Bank.

    Bis Ende des Jahres hat die Comdirect Bank, bei der ich bekanntlicherweise nun wirklich zufriedener Kunde bin, eine Aktion im Haus, bei der es für geworbene Neukunden ein sattes Geldgeschenk von 75 Euro gibt. Also wohlgemerkt: Nicht für den Werber, sondern für den Neukunden. Für den Werber gibt es auch etwas Ruhm, allerdings ist der…

  • No Sex, Ma-am!

    An einer Stelle wird „Ein Quantum Trost“, der neue James-Bond-Film, der nun am Donnerstag in die Kinos kommen wird, ein Novum darstellen: Es gibt keine Bettszene mit James. Also offenbar nur Schmusen, Küssen und Knuddeln, gehörig viel Action und dann wieder Abspann. Auf die Frage, warum Marc Forster, der Regisseur von „Ein Quantum Trost“, denn…

  • Chaos auf Türksat.

    Die Nacht vom 26. auf den 27. Oktober wird vielen Türken und Türkischstämmigen, die in Europa türkische Programme über die Satelliten Türksat 2A und 3A auf 42° Ost empfangen, in bleibender Erinnerung bleiben, ebenso genügend Fernsehwerkstätten, die ein unverhofftes Umsatzplus in den nächsten Wochen verzeichnen dürften. Grund ist, dass auf den obigen Satelliten eben in…

  • Zwischenstand meines Arbeitsbuches auf Basis von TiddlyWiki.

    Nachdem jetzt schon rund 84 % des Jahres 2008 durch sind, habe ich spaßeshalber mal eine kleine Auswertung meines Arbeitsbuches gemacht, in dem ich im TiddlyWiki – der Software, in der ich mein Arbeitsbuch führe – alle Journaleinträge dieses Jahres im Browser anzeigen ließ und dann in der Druckvorschau nachschaute, wieviele Seiten das denn ergeben…

  • 30 Jahre CHIP und ein Geschenk.

    Das Computermagazin CHIP ist doch tatsächlich 30 Jahre alt geworden, man glaubt es als EDV-Insider kaum. Und tatsächlich war die CHIP auch bei mir das erste Computermagazin, das ich mit acht, neun Jahren das erste Mal in Händen hielt. Und natürlich nichts verstand, denn mein erster Computer kam erst mit 14 Jahren ins Haus. CHIP…

  • HTC Touch Pro nach zwei Monaten.

    Ein Testbericht ist nur dann vollständig, wenn man sich nach einer Weile das besagte Testobjekt noch einmal genau anschaut und Resümee zieht. Das will ich hier mit meinem HTC Touch Pro tun, das ja nun mein täglich genutztes Telefon ist. Eine schöne Arbeitsmaschine, wenn ich es in drei Worte fassen müsste. Die Kombination zwischen PDA…

  • TrueCrypt 6.1.

    Die Codeklopfer des TrueCrypt-Projektes haben wieder fleißig und haben einen neue Version des TrueCrypt-Paketes erstellt. Neben diversen Fehlerkorrekturen sind folgende Neuerungen hinzugekommen: Es lassen sich unter Windows Vista und Windows Server 2008 nun auch Nicht-System-Partitionen ohne Datenverlust verschlüsseln. Unterstützung von Sicherheits-Tokens und Smartcards. Der Bootloader kann so konfiguriert werden, dass er keine Texte anzeigt und…

  • Barack versus Sarah.

    Es geht also wieder los, das Gezittere und die schale, latente Angst im Hinterkopf, wer denn nun am nächsten Dienstag als nächster US-Präsident gewählt wird. Während sich der Planet Erde außerhalb der USA weitgehend darüber einig ist, dass Barack Obama derjenige ist, der am ehesten die Zügel anpacken sollte, ist das in den USA wieder…

  • Golem testet das SonyEricsson XPERIA X1.

    … wenn auch etwas emotionslos. Erwartungsgemäß gut schneidet dabei das Display ab, erstaunlich schlecht die eingebaute Kamera. Der eingebettete Film im Artikel lässt auch etwas Einblick in die Benutzerführung, allerdings, liebes Golem-Team – bitte lasst doch diese seltsame, Action verheißende Musik weg. Okay, Testberichte müssen nicht langweilig sein, aber mit Musik allein wird daraus auch…