Autor: Besim Karadeniz

  • Wie man mit latentem Rassismus in Social Networks umgehen sollte.

    Vermutlich hat jeder, der in einem Social Network ist, irgendwann einmal das „Vergnügen“, offenem oder latenten Rassismus entgegenzublicken. Der ein oder andere hat da so seine „Pappkameraden“ in seiner Freundesliste, manchmal kommen auch neue hinzu, oftmals ist Rassismus versteckt und oft genug für den Autoren auch gar nicht so ersichtlich. Russen-/Juden-/Türken-/Italienerwitze sind schließlich weit verbreitet.…

  • Das Ende des freien Kommentierens in der Blogosphäre

    Ich habe soeben leider etwas tun müssen, was ich eigentlich nie machen wollte – das freie Kommentieren hier im Blog beschnitten. Es ist nämlich leider so, dass sich das Problem mit Kommentarspam in den letzten Wochen und Monaten gewaltig verschärft hat und inzwischen ein Großteil des Datenverkehrs, der in diesem Weblog entsteht, nur durch Spamroboter…

  • Der Preishorror der Adobe Creative Cloud.

    Als jemand, der in Sachen Web & Werbung sein Geld verdient und mit externen Dienstleistern regelmäßig Grafikdaten austauscht, komme ich um Adobe-Produkte nicht herum. Das fing einst mit Macromedia Freehand an, das ich sehr geliebt habe, aber irgendwann dann von Adobe eingestampft wurde, das nach seinem Kauf von Macromedia das eigene Produkt namens Illustrator stärken…

  • Mein 21ster in Sachen Hypertext.

    Bevor ich in die Windows-Welt einfiel, besaß ich einen Commodore Amiga 500. Den haben mir meine Eltern 1989 gekauft bzw. damals in der Computerabteilung des Karstadt in Karlsruhe von einem älteren Verkäufer in Anzug und Krawatte zum Sparpreis mit Bildschirm und Softwarepaket andrehen lassen, da damals ein Release-Wechsel des Amiga-Betriebssystems anstand und ahnungslose Eltern graue…

  • Ein Monat Non-Bloggen.

    Spannend – ich habe es doch tatsächlich geschafft, den gesamten April hier nicht zu bloggen. Während einige Leser möglicherweise glauben, das wäre das Ende dieses Weblogs – pardon, nein. Mir fehlt derzeit einfach die Zeit, da ich „nebenher“ Geld verdienen und Verträge erfüllen muss. Vielleicht ist ein größerer Round-Up der beste Wiedereinstieg: Das Geschäft. Ich…

  • Microsoft Office außerhalb von Windows – eine Revolution.

    Einer der ersten Amtshandlungen des neuen Microsoft-Chefs Satya Nadella ist die Veröffentlichung von Microsoft Office für das iPad. Viele Betreiber von iPhone/iPad-spezifischen Websites haben dabei bemerkt, dass die Software ungewöhnlich durchdacht und stabil ist, fast schon „zu stabil“ für eine Software in ihrer Erstveröffentlichung. Und natürlich darf zu Recht mutgemaßt werden, dass Microsoft Office für…

  • 10 Jahre Bloggen.

    Exakt vor zehn Jahren, am 28. März 2004 um 14 Uhr 21, begann der „erste Zyklus“ meiner Blogger-Existenz, damals mit dem „BesimBlog“. Das war damals noch nicht so leuchtend rot, sondern weiß und grau und anfangs ziemlich sinnfrei. Am Ende im Sommer 2007 übrigens weitgehend auch. Viel übriggeblieben ist davon im Web nicht mehr, das…

  • Rechenschwächen bei Amazon.de.

    Die heute von Amazon.de gelieferte Tastatur funktioniert einwandfrei. Was dann weniger einwandfrei ist, ist ausgerechnet das, was eigentlich bei so einem großen Haus wie Amazon.de die wenigsten Probleme erzeugen sollte – die Berechnung der Mehrwertsteuer bzw. die Berechnung des Nettobetrages und die Ausweisung der Mehrwertsteuer. Das sieht nämlich folgendermaßen aus (anklicken zur Großansicht, persönliche Daten…

  • App-Übersicht in Android hochdosiert.

    Wenn ich mich entscheiden müsste, welches Feature unter Android das beste ist, wäre es ziemlich sicher das Konzept der Widgets. Smartphone einschalten und unmittelbar nach dem Entsperren die Ansicht bekommen, die man möchte. Bei mir sieht diese „Seite 1“ auf meinem Samsung Galaxy S4 mit CyanogenMod 11 (Android 4.4.2) derzeit folgendermaßen aus (ruhig mal auf…

  • Gerümpelkammer WordPress-Mediathek.

    Kennt ihr die Szene im Bonusmaterial von Findet-Nemo-DVD, in der Nemo, Marlin, Dorie und der Haifisch Bruce herumalbern und der kleine Clownfisch Nemo, der sich mit Bruce angefreundet hat, in seinem Magen schwimmt und da so Sachen wie ein Surfbrett findet? So erging es mir heute bei der Datensicherung einer WordPress-Installation. Mit einigen Kunden habe…