Monat: August 2008

  • Wandertag zur Grünhütte.

    Ich weiß, ich bin für wirkliche Wanderfreaks, also so Leuten, die mit Wanderstiefeln ins Bett gehen, eine Zumutung, schon allein deshalb, weil ich keine Wanderstiefel habe. Allerdings dürfen auch Nerds mal gelegentlich in den Wald und ich habe mich tatsächlich breitklopfen lassen, eine Wanderung vom Bad Wildbader Sommerberg (auf den man stilvoll mit einer Bergbahn…

  • Angebliche Zensur bei rottenneighbor.com.

    Äh, nein, ich glaube nicht daran, dass rottenneighbor.com angeblich von einigen Providern zensiert wird. Dazu ist die Idee uralt und immer noch plump, das Risiko von eigenmächtigen Zensuren durch einzelne ISP in Deutschland nach wie vor ein viel zu heißes Eisen und überhaupt besteht dazu eigentlich gar keinen Grund. Müsste man rottenneighbor.com zensieren, müsste man…

  • HD von der Internationalen Funkausstellung.

    Alle zwei Jahre lohnt sich der außerplanmäßige Blick auf die Satellitentransponder, nämlich immer dann, wenn in geraden Jahren in Berlin die Internationale Funkausstellung steigt. Da erlebt man dann regelmäßig das meinungsführerhafte Blöken der öffentlich-rechtlichen Sender um die angebliche Marktführerschaft beim Weg zum Digitalen Fernsehen und zu High Definition. Und man lässt sich nicht lumpen, wenn…

  • Staatsakt: "Mobilfunkprovider wechseln"

    Alles nicht ganz ohne, so ein Wechsel des Mobilfunkproviders mit einer Rufnummernmitnahme von einem bisherigen Vodafone-CallYa-Vertrag. Hier mal die Pointer (vor allem deshalb, damit ich sie nicht vergesse): Vodafone mit einem Faxformular („InfoDoc 233“) darüber informieren, dass man die Rufnummer zu einem anderen Provider ziehen möchte und dafür 25 Euro CallYa-Guthaben löhnen, das sofort abgebucht…

  • TiddlyWiki in der Garde der "großen" Wikis.

    Das ich das nochmal erleben darf: TiddlyWiki in einer Aufzählung etablierter Wiki-Systeme im t3n-Magazin und das ohne Häme und Degradierungen, die oft genug ohne jeglichen Background geschehen und keiner halbwegs neutralen Bewertung standhalten würden. Ja, sicherlich fehlt TiddlyWiki die Datenbankanbindung, aber genau das ist ja der Charme des Dinges. Es heißt ja nicht ohne Grund…

  • Anfängermissionen im Flight Simulator X.

    Wollte mal kurz vermelden, dass ich nun sämtliche Anfängermissionen im Flight Simulator 10 durchgeflogen habe. Die letzten beiden Missionen waren ein geheimer Flug von Las Vegas zur Area 51 mit einer Boeing 737 und eine Suche nach einem verlorengegangenen Nashorn (!) in Afrika mit einem Ultraleichtflieger. Das Nashorn fand sich dann unter einem Baum und…

  • Briefträger haben Hausschlüssel!

    Und ich wusste das nicht, habe mir die Frage in meinem immerhin doch schon 33jährigen Leben noch nie gestellt und prompt eine Wette verloren, bei der jemand genau dies behauptete, ich das als Mumpitz einschätzte und dagegenhielt. Heute also einen Briefträger gefragt und tatsächlich: Er hat von einigen Häusen mit innenliegenden Briefkästen tatsächlich offiziell einen…

  • Ganz am Ende sind es dann die Lokalblätter.

    Wo waren wir gleich noch? Ach ja, richtig, bei Printmedien, die offenbar akute Denksperre in Sachen Internet haben und offenbar ihr Revier jetzt nur noch mit verbaler Gewalt zu verteidigen wissen. Aktuelles Beispiel, zugegeben auf sehr provinziellem Niveau: Dem Pforzheimer sein Leib&Leben-Blatt, die Pforzheimer Zeitung. Da hat man in der heutigen Ausgabe etwas Brandaktuelles, etwas…

  • Das Problem der Journallie mit dem Graswurzeljournalismus.

    Wir können uns die Einleitung sparen, das Problem ist ja nun weitläufig bekannt. Was in den letzten Wochen eindrucksvoll mit dem SPIEGEL-Artikel über die Blogger-Landschaft begann, über den sehr fragwürdigen SPIEGEL-Artikel, ob das Internet doof mache, hinwegschwebte und nun wieder mit geeinter Kraft mehrerer großer Printmedien auf die (zugegeben recht niedlichen) Twitter-Aktivitäten von Hubertus Heil…

  • AVM Fritzbox mit Wake-on-LAN.

    Gut, Wake-on-LAN (also die Möglichkeit, von einem anderen Gerät aus einen Rechner aus dem Standby zu „wecken“) ist bei der AVM Fritzbox nichts fundamental neues, da einige alternative Softwareimplementierungen diese Möglichkeit ebenfalls anbieten. Das ist jedoch mehr oder weniger komplexes Frickelgeschäft. Allerdings ist neu, dass AVM dies nun auch selbst in der offiziellen Firmware plant.…