Monat: Juli 2008
-
Noch etwas Unangenehmes zum GT5-Update.
Ein Studium der Neuigkeiten im GT5-Menü sollte vor Updates von Gran Turismo 5 Prologue wohl langsam zur Pflicht werden, denn wer sich da die letzten Hinweise für das Update durchliest, wird neben der Enttäuschung, dass das ominöse GT-TV weitgehend eine Pay-TV-Welt wird, noch zusätzlich erfahren, dass einige schon früher kostenlos heruntergeladenen Videos nun plötzlich Geld…
-
Sendeschluß auf dem Handy.
Das Briefmarkenfernsehen ist tot, wenn man dem Blog Indiskretion Ehrensache glauben darf, denen das ein Vögelchen, das durch das Fenster hereingeflogen kam, berichtet hat. Vielleicht ist das Vögelchen auch zur Tür hereingekommen, denn immerhin gehört das Handelsblatt, zu dem Indiskretion Ehrensache gehört, und ein Teil des Unternehmens „Mobile 3.0“, das die Elektroschocktherapie zur Wiederbelebung des…
-
Sie haben gewonnen!
Wenn ich so in den Junkmail-Filter meiner Mailbox schaue, dann scheine ich in der letzten Zeit ja einen Gewinn nach dem anderen zu verpassen und müsste eigentlich schon längst Multimillionär sein. Eine Firma und eine Institution nach der anderen, bis hin zur UN, haben eine Verlosung abgehalten und jedes Mal habe ich gewonnen. Kein Wunder,…
-
GT5-Update am 1. August.
Die Jungs im US-Playstation-Blog machen sich verbal fast ins Hemd vor Glück über das größere Gran-Turismo-Update, das ab dem morgigen 1. August verteilt wird. Unterm Strich ist es aber so wie in der Werbung für Kinofilme: Je lauter und massiver die Werbung ist, desto schlechter ist der Film, denn Blockbuster muss man nicht teuer bewerben.…
-
Amerikanische Wahlwerbung.
Dass US-amerikanische Fernsehwerbung so ziemlich das langweiligste ist, was weltweit über den Äther gesendet wird, fällt jedem USA-Urlauber spätestens dann auf, wenn er im Hotelzimmer zappt, falls er nicht schon mal das Vergnügen hatte, in Deutschland fehlgelaufene Werbefenster in CNN oder damals in NBC Europe zu erhaschen. Der Mainstream läuft in etwa auf der Ebene,…
-
PS3-Update 2.42.
Die Vorankündigungen kommen immer später, jetzt schon nachdem die Updates schon zum Download bereitstehen. Finde ich nicht prickelnd, aber nun gut. Jedenfalls wieder ein Business-as-usual-Update. Ein paar Verbesserungen für die „playback quality of some PLAYSTATION 3 and PlayStation format software“, ohne – wie immer – näher darauf einzugehen, warum, weshalb und bei wem. Im CHIP…
-
The Art of Noise.
Es gibt Musik, die man sich vor gut 15 Jahren von seinem persönlichen Musikberater (der ehemalige „CD-Laden“ in Pforzheim sei gepriesen) mit den Worten „da, nimm‘ das mit, könnte dich irgendwann interessieren“ hat aufschwatzen lassen und deren Skurrilität dann nach Jahren so glasklar herüberkommt, die man damals einfach nicht gesehen hat. The Art of Noise…
-
Sport ./. Politik.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn sich ein guter Sportler durch seine erreichte Leistung so qualifiziert, dass er sein Land bei den Olympischen Spielen in Peking vertreten darf. Ich habe sogar – für viele vielleicht überraschend – noch nicht mal ein Problem damit, wenn ein Sportler auf die obligatorische Frage über seine Meinung zur…
-
Migration meines Instant Messaging.
Das hat mich wirklich eine ganze Weile genervt: Zwar funktioniert Miranda als Multiprotokoll-Instant-Messenger soweit ganz zufriedenstellend, wenn auch nicht immer richtig vertrauenerweckend, allerdings ist er als Instant Messenger simpel, leichtgewichtig und funktioniert prima ohne Installation, direkt vom USB-Stick herunter. Multi-Protokoll heißt aber, wenn man wirklich zu jedem einzelnen Dienst Verbindung aufnimmt, vier Verbindungen über verschiedene…
-
Ein Blick auf die "größte" Suchmaschine Cuil.
Also ich weiß nicht so recht, was das Unternehmen Cuil Incorporated, gegründet von ehemaligen IBM- und Google-Mitarbeitern, damit meint, mit der neuen Suchmaschine Cuil die größte ihrer Art auf der Welt zu präsentieren. Dass sie „121 Millionen Webseiten“ viele Webseiten kennt, sei dahingestellt, nachzählen kann es ein Nicht-Cuil-Mitarbeiter nicht. Dass Cuil eine hübsche Oberfläche hat,…