Kategorie: WebZweiNullWelt

  • Die Sparkasse bloggt.

    Es ist immer etwas gefährlich, wenn Joachim und ich irgendwo alleine und weit hinten in einer Kneipe sitzen und laut mit unseren Gadgets vor uns hindenken, wie die Kinder YouTube-Filmchen aus dem Netz ziehen und nebenbei Ideen entstehen. Eine solche Idee war ein Sparkassen-Blog, was zugegebenermaßen für eine Bank schon Neuland wäre – und nun…

  • Der Quatsch, zu allem etwas sagen zu müssen.

    So schön Rivva nun auch wirklich ist – es zeigt ein eklatantes Problem: Autoren einiger, weniger Blogs müssen zu jedem umfallenden Sack Reis eine Meinung haben. Meist beschränkt sich die Meinung auf das Zitieren einer anderen Nachrichtenquelle, was pauschal erst mal nicht unbedingt falsch ist, allerdings wird das ein leidiges Thema, wenn die Autoren bestimmter…

  • Blogs aus der Region (3).

    Ein kleines Update der Blogs aus der Region Pforzheim&Enzkreis mit zwei weiteren Blogs, nun also mit 32 verzeichneten und verlinkten Blogs. Neu dazugekommen sind die Blogs von Schneidermeisterin Danielle Christiansen aus Mühlacker, das Blog des Fotografen Roman Gemmrich aus Pforzheim und das private Blog von Ihsan. Falls jemand noch weitere Blogs aus der Region findet,…

  • Wo ist Sergey eigentlich?

    Genau, der Sergey, der Google-Chef, Sergey Brin. Der hatte im September mit Riesen-Tschingdarassabum sein Blog in der Blogosphäre gelandet, recht anschaulich über sein persönliches Risiko, im Laufe seines Lebens an Parkinson zu erkranken, gebloggt und seitdem ist Funkstille. War es das schon mit den Blog-Ambitionen? Ging dann aber schnell.

  • Blogs aus der Region (2).

    Und noch ein kleiner Schubs an Blogs aus der Region, nun sind es schon glatte 30 Blogs. Neu zur Liste hinzugekommen sind HC Pforzheim, Junge Liberale Pforzheim, The Antiterrorism and Effective Death Penalty Act (übrigens sehr lesenswertes Weblog) von Joachim Kübler und das Weblog von Moritz Homann. Ah, und als Antwort auf eine Rückfrage: Ich…

  • Xing-Tagging für Fortgeschrittene.

    Ab einer gewissen Zahl von Kontakten in einem sozialen Netzwerk beginnt es, unübersichtlich zu werden. Woher kennt man Kontakt X nochmal? In welchem Netzwerk hängt dieser? Alles Fragen, die man sich spätestens ab 200 Kontakten fragt, wenn man gelegentlich sein Adressbuch durchschaut. Nun kann man das auf zweierlei Wegen lösen: Kontakte löschen, wie das mal…

  • Blogs aus der Region aktualisiert.

    Weil ich gerade meine Mailbox ausmiste und sich darin auch Mails vom treuen Blog-Gefährten Oliver befinden, der ständig wacker auf der Suche nach regionalen Blogs ist, habe ich seine Mails eben mal kurz abgearbeitet und drei neue Blogs in meine kleine regionale Auflistung von Blogs in Pforzheim & Umgebung aufgenommen. Neu dabei ist nun das…

  • Wie tot eigentlich wirklich tot ist.

    Alle paar Monate wabert es durch die Blogosphäre: Blogs seien tot. Beim letzten Mal vielleicht noch nicht so ganz richtig, aber jetzt auf jeden fall echt. Richtig tot. Kein Hype mehr. Seltsamerweise kommen solche Feststellungen immer wieder gern von Marketingleuten, die versuchen, den Web-2.0-Hype zu fassen. Was bitteschön ist denn eine Sphäre? Eine Sphäre ist…

  • Technorati räumt auf.

    Und zwar ganz ordentlich, wie mir scheint. Zunächst habe ich etwas staunen müssen, warum der Technorati-Zähler schlagartig von 55 auf 40 heruntergefallen ist. In Zeiten, in denen offenbar die halbe Weltwirtschaft am Googleschen Pagerank hängt, sind solche Kompetenzabstürze zunächst einmal verdächtig. Die Kurzanalyse besagt jedoch, dass das schon längst fällig war. Technorati zeichnet Beziehungen in…

  • Kylaloo goes VJing.

    Bloggerkollege Mathias „mit einem T“ Hundt, Kameramann beim Onkel-Otto-Sender, dem Hessischen Rundfunk, ist nun da hingekommen, wo es vermutlich jedem Kameramann insgeheim die Fußnägel aufrollt: Im Videojournalistenkerker. Immerhin darf er nun von der Buchmesse videobloggen und bittet um Beistand aus Reihen der Blogger und Stativträger. Kein Problem, machen wir ja gern! Und immerhin gehen die…