Kategorie: BlogWelt

  • Ankündigungen für WordPress 2.6.

    Irgendwie wird es Zeit, hat man so das Gefühl. Normalerweise ist es bei WordPress Usus, alle drei, vier Wochen ein Update einzuspielen und nun ist schon seit fast zwei Monaten 2.5.1 am Start. Genau beim Updaten wollen die WordPress-Macher ab Version 2.6 unter anderem ansetzen: Was schon ab Version 2.5 mit Plugins geht – nämlich…

  • Der basic Basic-Hack.

    Manche Leute halten ihr WordPress nicht aktuell, ihr Blog wird gehackt und sie sind weg vom Fenster. Robert Basic verwendete bis heute doch tatsächlich noch WordPress 2.0.7, wurde heute gehackt und erscheint damit bei rivva.de in den Top-Schlagzeilen. Sorry, Robert, da musst du jetzt durch. Du hast praktischerweise selbst erkannt, dass du bei dieser hausgemachten…

  • WordPress wird 5 Jahre alt …

    … und praktisch keiner hats gemerkt, wie es scheint. Am 27. Mai 2003 schrieb Matt Mullenweg einen Hinweis auf die erste, öffentliche Version 0.7 und los ging es mit der Weltrevolution. Naja, auch egal. Wenn niemand darüber schreibt, nehme ich das still und heimlich in meinen Internet-Kalender auf und habe einen exotischen Termin mehr. 🙂…

  • Fehlende Blogroll als Zeichen fehlender Kultur.

    Ja, da bin ich jetzt mal etwas offensiver, als notwendig, aber was sein muss, muss sein: Aktualisiert eure Blogrolls bzw. legt euch mal eine an! Es kann mir kein Blog-Schreiber erzählen, dass er selbst keine anderen Blogs lesen würde und genau diese Liste wäre es zum Wohle der Volksgesundheit wert, veröffentlicht zu werden. Zum einen…

  • blogoscoop.

    Zugegeben, der Name ist gewöhnungsbedürftig und liest sich schöner, als er ausgesprochen klingt. blogoscoop ist, um es mal in einem Satz für Blogger zu sagen, eine Art Technorati in Deutsch, derzeit noch in der geschlossenen Alpha-Phase. Man versucht sich als Blogverzeichnis, in das Blogger sich erst einmal grundsätzlich eintragen und dabei ihr Blog mit den…

  • Spam wieder da!

    Okay, ich habe nicht wirklich damit gerechnet, dass der Kommentar-Spam einfach so aufhört. Immerhin ist es auf sehr niedrigem Niveau derzeit. Dafür hatte ich eine aufschlussreiche Diskussion mit einem – ich bleibe neutral – Menschen, der offenkundig Trackbacks sammelt, unter allen möglichen Domains Fake-Blogs betreibt und sich dann bei mir beschwerte, dass ich ja seine…

  • Der Editor in WordPress 2.5.

    Der Editor gefällt wirklich gut, es macht Spaß, darin einen Artikel zu verfassen. Neben dem von Grund auf neuen Editorfenster sind es vor allem die Details, die auffallen. Beispielsweise die Möglichkeit, den Permalink zu verändern, was vor allem bei Artikeln, die ohne endgültige Überschrift zwischengespeichert wurden, Sinn macht. Schön gelöst sind auch die Funktionen zum…

  • WordPress 2.5.

    Gestern kam es heraus, die 2.5er-Version von WordPress. Ich habe mal sicherheitshalber eine Nacht gewartet, vielleicht hätten die Programmierer ja doch nochmal zurückgezogen. 😉 Scherz beiseite: Ich habe es soeben installiert und da haben die Macher ja wirklich ganze Arbeit geleistet. Was mir so beim Überfliegen der komplett neu gestalteten Administrationsoberfläche auffällt, ist die neue…

  • WordPress 2.5 in den Startlöchern.

    Hätte eigentlich schon letzte Woche kommen sollen, allerdings taten die Programmierer gut daran, doch noch etwas zu warten, Bugfixing zu betreiben und einigen Plugin-Programmierern Zeit zum Aktualisieren ihrer Plugins zu geben. Dafür gibt es einen Blick hinein und das überrascht dann doch, denn das Dashboard ist umfassend aufgeräumt worden. Die Benutzerführung zum Schreiben von Artikeln…

  • SEO-Proleterei.

    Ich mache mir bei allzu auffälligem Kommentar-Spam das Vergnügen, das Ding wieder an den Absender zurückzuschicken, mit dem Hinweis, dass ich den Spam a) nicht veröffentliche und b) bei Akismet eingeworfen habe. Das löst unterschiedliche Reaktionen aus. Kleine Kinder, 18 Jahre, Jungunternehmer: „Du hast ja keine Ahnung, du Pisser. Vielleicht solltest du dich mal Kundig…