Kategorie: MüllWelt

  • Wie nett Google filtert.

    In den letzten drei Tagen gehörte der Blog-Artikel, der beschreibt, wie man zum Adobe Flash Player 9 kommt, zu den meistaufgerufenen Artikeln in diesem Blog. Gut, passiert, interessiert mich relativ wenig. Blog-Artikel haben in Google anfänglich einen recht hohen Rang und fallen dann auch relativ schnell wieder, so wie eben eine Maschine annimmt, wie Neuigkeiten…

  • Ralf Moeller droht ungeheuerlich.

    Wer im abonnierten SPIEGEL diese Woche den KulturSPIEGEL liest, die Kulturbeilage des SPIEGEL, der liest gar Ungeheuerliches und sieht das vor allem auch gleich auf der Titelseite: Ist doch dort Schauspieler und Bodybuilder Ralf „Conan, der Barbar“ Möller auf einem Foto in Präsidentenpose zwischen einer deutschen und einer nordrhein-westfälischen Flagge zu sehen, mit dem Titel:…

  • Adobe auch mit eigenem Firefox-Add-On.

    Ja wunderbar, Adobe hat den Trick mit dem Einpflanzen eines eigenen Add-On im Firefox (übrigens auch beim IE mit einem ActiveX-Programm) auch schon begriffen. Will man nämlich mit dem Firefox den Adobe Reader herunterladen, will die Adobe-Website folgendes tun: Schön, nicht? „Adobe DLM“. Das steht übrigens für „Download Manager“ und wenn man diese Installation nicht…

  • Nerviges von Skype.

    So nützlich Skype als Kommunikationswerkzeug ist – die Skype-Folks sind auf dem besten Wege, die Nervensägen des Jahres zu werden. Lange Zeit haben sie den unbedarften Nutzer dadurch genervt, dass er bei der Installation ständig auf „Weiter“ geklickt hat und sich dann mit einer neuen Suchleiste im Browser wiederfand. Nun ist man offenbar in die…

  • Verkehrsinfarkt in Pforzheim.

    Die Straßenverkehrssituation in und um Pforzheim ist ja nun schon seit Jahren desolat, weshalb Pforzheim in den Verkehrsnachrichten ein ständiger Gast ist (und doch tatsächlich einige Durchgeknallte dies als kostenlose Werbung für die Stadt sehen). Was sich diese Woche auf Pforzheims Straßen abspielt, ist jedoch ein wunderschönes Beispiel dafür, wohin mangelnde Abstimmungskoordination zwischen Kommune und…

  • Zivilcourage? Nicht nach Feierabend, bitte.

    Bei der Geschichte, bei der ein Mädchen von einer renitenten Zugbegleiterin in Parkentin aus dem Zug geschmissen wurde, weil das Mädchen ihre Geldbörse mit Fahrkarte zu Hause vergessen hatte, stößt mir eines wirklich übel auf. Warum zum Teufel haben einige Passagiere nur protestiert und dann aber doch nur dabei zugesehen, als das Mädchen aus dem…

  • Adressbuchverlage.

    Wenn mich jemand aus einem Callcenter anruft, muss schnell machen. Während die Drohne normalerweise ihren Singsang ausführt, frage ich nach, für welche Firma sie anruft und wenn da nicht sofort die passende Antwort kommt, lege ich kommentarlos auf. Und das tue ich eigentlich bei allen Firmen, außer wenn es meine Bank oder die Kreditkartengesellschaft ist,…

  • Wo bleiben eigentlich die Spammer?

    Bei der täglichen Entleerung der Spambox ist mir aufgefallen, dass offenbar Spammer nicht mehr so genau Nachrichten zu lesen scheinen. Eigentlich wäre die aktuelle Finanzmarktkrise doch ein wunderbarer Ansatzpunkt, um mit etwas Panikmache Bankkunden dazu zu bringen, irgendwelche Dinge zu tun, die sie eigentlich gar nicht wollen. Oder mal wieder Aktienspam mit Pennystocks oder irgendwelche…

  • Elektrische Zigaretten.

    Das ist dann wohl der Spammer-Trend für die nächsten Jahre: Die Elektrische Zigarette, wie auch immer das Teil funktionieren mag. Heute frisch im Junkmail-Filter. Anbieter in England, Shop-Domain in Montenegro, Shop selbst in Luxemburg. Könnte alles ein neuer Trend werden.

  • Meldungen aus dem Tagesgeschäft.

    Mensch, gut, dass mir das endlich mal jemand sagt: (*klick*)