Kategorie: MobileWelt
-
Mein altes SonyEricsson T610.
Ich muss jetzt mal ein kleines Forum für mein derzeit noch voll eingesetztes Mobiltelefon bieten, mein altes SonyEricsson T610. Das ist jetzt seit Dezember 2003 täglich im Einsatz und nach viereinhalb Jahren hüllenlose Existenz funktioniert es perfekt. Eher sogar besser, denn nach der ersten Macke, die immerhin erst nach einem halben Jahr die Rückseite verunzierte,…
-
SMS.. *ätz*
Ich kann es einfach nicht mehr: SMS schreiben mit einem normalen Handy auf der Zahlentastatur, also mit T9. Es gab mal Zeiten, da war ich SMS-Junkie und konnte problemlos eine Tagesquote von 30, 40 SMS pro Tag vorweisen, aber inzwischen komme ich auf maximal 5 pro Monat – wenn es hochkommt. Das merke ich, wenn…
-
Nebeneffekte von Freisprecheinrichtungen.
So eine „richtige“ Freisprecheinrichtung in einem Auto macht neben der Sorglosigkeit, unbeschwert im Auto telefonieren zu können, noch einen ganz anderen Sinn: Sie lädt mein Handy auf Firmenkosten. Ich habe das letzte Mal vor Monaten mein Handy zu Hause mit Kabel laden müssen und kann mich inzwischen nur noch sehr vage daran erinnern, wo das…
-
SonyEricsson XPERIA X1.
Das, was SonyEricsson da Anfang des Jahres auf der Mobile World in Barcelona und später auf der CeBIT gezeigt hat, sieht ja wirklich lecker aus. Und weil es offenkundig gleich mehrfach die bisherigen Rahmen sprengt, hat SonyEricsson für das X1 das Label „XPERIA“ miterfunden, unter dem zukünftig weitere Mobiltelefone stehen sollen. Das XPERIA X1 ist…
-
Unglaublich lustige Klingeltöne.
Ich bin fest davon überzeugt, dass ich vorhin das Handy mit dem frivolsten Klingelton erlebt habe. Und zwar sass ich mit einem Bekannten in einem hiesigen Café und brainstormte so vor mich herum, als am Nachbartisch ein Handy anfing, auf sich aufmerksam zu machen. Und zwar mit dem Titelsong der Sesamstraße. Das Titellied ist geschlagene…
-
Toller Windows-Mobile-Bug.
Mein MDA Pro ist ja an sich schön und gut und dient auch recht passabel. Allerdings hat das installierte Windows Mobile 5 einen wirklich tollen Bug, der mich jetzt zweimal richtig gut hat hängen lassen. Und zwar passiert es gelegentlich, dass ich in Word Mobile ein Dokument, das ich gerade bearbeite, nicht mehr speichern kann.…
-
USB-Stick-Upgrade.
Ich bin ja seit langen Jahren in Sachen Datenaustausch ein Speicherkartenanhänger. Meine legendäre Multimediacard mit der sagenhaften Speicherkapazität von 16 Megabyte war lange Jahre ein treuer Begleiter, nach einiger Zeit dann abgelöst von einer Compact-Flash-Karte mit voluminösen 1 Gigabyte freiem Speicherplatz. Das wurde jetzt nicht wirklich eng und das Kärtchen von Sandisk funktioniert auch heute…
-
Horror: Ich brauche ein Handy.
So langsam kündigt es sich an, mein altes SonyEricsson T610, das wirklich öfters einmal den Boden geküsst hat und inzwischen ziemlich verrammelt aussieht, fragt leise an, ob es mal langsam in den Ruhestand gehen könnte. Okay, nach vier Jahren Dauereinsatz (mit dem ersten Akku übrigens) darf man sich sowas schon mal von seinem Handy anhören,…
-
Googles Mobilfunkplattform.
Es war eigentlich schon länger klar, dass Google im Mobilfunkbereich irgendetwas machen muss, um hier nicht den Anschluss zu verpassen. Dass Google mit „Android“ eine eigene, weitgehend offene Betriebssystemplattform auf Basis von Linux vorstellt, war deshalb eigentlich nur eine Frage der Zeit. Vermutlich kommt Google mit Android gerade richtig, um Entwicklern, Handyherstellern und Netzbetreibern zu…
-
Software-Update für den MDA Pro.
Nach über einem Jahr hat es T-Mobile endlich einmal geschafft, ein Software-Update für den MDA Pro bereitzustellen. Ende August war es dann soweit, ich habe das Update dann vor zehn Tagen eingespielt und nun endlich wird die Kiste ein fähiger Funk-PDA. Zwar ist das Betriebssystem weiterhin Windows Mobile 5 – den Sprung auf die Version…