Kategorie: MobileWelt

  • Rufnummernportierung – nix für Zartbesaitete.

    Einmal davon abgesehen, dass eine Rufnummernportierung von einem Mobilfunkbetreiber zum nächsten fast einem halben Staatsakt gleichkommt – der Zeitpunkt der Umstellung ist mit gutem Grund in die tiefe Nacht verlegt. Punkt 0 Uhr passierte erst einmal gar nichts. Erst 15 Minuten später machte es *pling* und Vodafone warf mein altes Handy mit der Vodafone-SIM-Karte mit…

  • Swype – Die neue T9-Revolution?

    Auf der TechCrunch50-Konferenz haben Cliff Kushler und Randy Marsden, die weitgehend unbekannten Erfinder der revolutionären Eingabetechnik namens T9, eine neue Texteingabemethode namens Swype vorgestellt, die ebenfalls ohne richtige Hardware-Tastatur auskommt und rein bildschirmbasiert ist, dem Benutzer aber die Möglichkeit bieten soll, bis zu 50 Wörter pro Minute zu schreiben. Zugegeben, das wäre tatsächlich eine Eingaberevolution,…

  • Das HTC Touch Pro aus der Nähe, Teil 2.

    Kommen wir im zweiten Teil (hier zum ersten Teil) zur Software des HTC Touch Pro, denn da wird es interessant. Betriebssystem und Aufsatz Das Betriebssystem ist Windows Mobile 6.1 aus dem Hause Microsoft. Das ist die Hausplattform von HTC und man kann auch durchaus behaupten, dass HTC seit einigen Jahren der Impulsgeber für Neuerungen in…

  • Hightech heute: Rufnummermitnahme.

    So eine Rufnummernmitnahme von einem Mobilfunkanbieter zum nächsten, das muss ja so richtig Hightech sein. Oder möglicherweise auch ein sehr schweres und langwieriges Verfahren, bei dem die Rufnummer beim alten Mobilfunkanbieter zunächst von einem Steinmetz in eine Granitstatue gemeißelt, diese dann von 11 Transporteuren (8 Träger links und rechts, ein Mitarbeiter für die Vorhut mit…

  • Das HTC Touch Pro aus der Nähe, Teil 1.

    Verpackung und Lieferumfang Ich muss zugeben, selten ist mir ein Mobiltelefon derart originell verpackt dahergekommen, nämlich in Form eines schwarzen Pyramidenstumpfes. Die nächste Überraschung verbirgt sich im Pappkarton, denn darin befindet sich eine schwarze Kunststoffbox, in der sich letztendlich Mobiltelefon und Utensilien befinden. Sehr hübsch. Der Lieferumfang ist HTC-typisch umfangreich: Mobiltelefon, Ersatzstift, Akku, Ladegerät, USB-Kabel…

  • Mobile on the way.

    Am Donnerstagnachmittag habe ich es dann knallen lassen und das HTC Touch Pro online bestellt. Die notwendigen 619 Euro habe ich dann in diesem schwachen Moment sogar per Vorkasse auf den Weg geschickt, was ich eigentlich bei Geldbeträgen über 200 Euro nicht mache. Die Szene der Handyverchecker ist jedoch in der Hinsicht äußerst konservativ und…

  • Das SonyEricsson XPERIA X1 kommt.

    Zumindest wird es nun sehr stark konkret. SonyEricsson hat die Produktseite für das XPERIA X1 überarbeitet und immerhin auch einen neue Hintergrundfarbe spendiert und die ersten Händler avisieren Liefertermine für die Kalenderwoche 43 an, das wäre Mitte Oktober. Da das nur noch sieben Wochen sind, ist das schon auffallend konkret und landet zur besten Weihnachtszeit.…

  • Staatsakt: "Mobilfunkprovider wechseln"

    Alles nicht ganz ohne, so ein Wechsel des Mobilfunkproviders mit einer Rufnummernmitnahme von einem bisherigen Vodafone-CallYa-Vertrag. Hier mal die Pointer (vor allem deshalb, damit ich sie nicht vergesse): Vodafone mit einem Faxformular („InfoDoc 233“) darüber informieren, dass man die Rufnummer zu einem anderen Provider ziehen möchte und dafür 25 Euro CallYa-Guthaben löhnen, das sofort abgebucht…

  • Mein nächster Mobilfunktarif.

    So, verglichen, nachgerechnet, aufgepasst, nochmal nachgerechnet und herausgefunden – das ist mein nächster Mobilfunktarif, der mir passt und gefällt: O2 Inklusiv-Paket 50 (ohne Handy) für monatlich 4,25 Euro. 50 Telefonminuten in alle Netze monatlich inklusive, danach 19 Cent/Minute in alle Netze. O2 Internet-Pack-M für 8,50 Euro monatlich. 300 MB Traffic pro Monat inklusive, danach jedes…

  • Windows Mobile und UPnP.

    Kurzum: Der Zugriff per UPnP und LAN auf meine Mediendatenbank funktioniert. Und das sogar prächtig. Getestet habe ich hierbei zwei Anwendungen namens LobsterTunes und Pocket Player von Conduits (beide 19,95 US-Dollar). LobsterTunes (http://lobstertunes.com/) LobsterTunes kommt in zwei Fassungen daher: In einer „Full Version“, mit der Musik direkt aus dem Internet bezogen werden kann und einer…