Kategorie: InternetWelt

  • Onliner-Treffen in Pforzheim.

    In der Zwischenzeit gibt es nach über zehn Jahren ja endlich auch mal mehr Leute aus Pforzheim im kommunikativen Teil des Internets – vor gut 12 Jahren gab es im deutschsprachigen Usenet in Zusammenhang mit Pforzheim eigentlich weitgehend nur „Besim“, was ich äußerst bedauerlich fand. Aber ganz so einfach wollte sich das Thema Internet in…

  • Streamen auf Nicht-Netzwerkgeräte.

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen: AVM hat in seinem Firmware-Laborbereich eine Beta-Firmware für die Fritzbox 7270 bereitgestellt, mit der man folgendes Kunststück machen kann: Sie funktioniert einen an die Fritzbox angeschlossenen AVM USB Surfstick – das ist ein WLAN-Client mit USB-Anschluss – so um, dass dieser an ein x-beliebiges Gerät mit USB-Anschluss…

  • Website archivieren.

    Heute hatte das Wahlkampfteam um den neuen Pforzheimer Oberbürgermeister Gert Hager seinen letzten Auftritt als Wahlkampfteam, in dem wir zu viert einen Termin beim Pforzheimer Stadtarchiv hatten, um einen Haufen Wahlkampfmaterialien für die Pforzheimer Geschichtsschreibung abzugeben. In der Tat sind selbst in unserer modernen und augenscheinlich so dokumentierten Zeit gerade solche Sachen wie Wahlkampfmaterialien ein…

  • Wollen Sie wirklich einen Domain-Namen löschen? Also so wirklich?

    Das Registrieren von Domain-Namen ist eine Kunst für sich. Während man es bei den so genannten CNOBI-Domains, also Domain-Namen mit der Endung “.com”, “.net”, “.org”, “.biz” und “.info” gewohnt ist, dass man dort praktisch wirklich jeden Mist als Kontakt oder Nameserver eintragen kann, wird es bei anderen Domain-Endungen durchaus genauer genommen. Beispielsweise lässt sich eine…

  • Vom Ende des Internets und dessen Anfang.

    Tja, nun haben sie es tatsächlich geschafft, da im Bundestag. Das „Spezialgesetz“ ist praktisch durch, die Zustimmung des Bundesrates eine Formsache. Damit hat die Große Koalition am Ende ihrer Amtsperiode ein sehr unrühmliches Zeichen in Sachen Freiheit und Bürgerrechte gesetzt und ich bin so offen und sage, dass es beiden Parteien nachhaltig schaden wird, aber…

  • Telefonbuch-Export aus der Fritzbox, sehr leicht gemacht.

    AVM hat zugehört, verstanden, gehandelt und das etwas leidige Problem mit dem Export des Telefonbuches aus der Fritzbox deutlich vereinfach und meines erachtens final gelöst – es gibt nämlich in den aktuellen Labor-Firmwares zur zukünftigen Version 54.04.74 (Fritzbox 7270) eine Funktion direkt unterhalb des Fritzbox-Telefonbuches in Form von mehreren Buttons, mit denen ein Telefonbuch gesichert…

  • Die Wiederauferstehung von ePost.

    Wie man sich aus lauter Eifer, der Beste zu sein, nebenbei lächerlich macht, macht uns aktuell die Deutsche Post AG vor. Denn die Deutsche Post AG ist aus dem Konsortium um das Projekt „De-Mail„, mit dem jedem Bürger eine Plattform zum sicheren Kommunizieren mit dem Staat angeboten werden soll, im März mit viel Getöse ausgestiegen…

  • Äh, nein, Fefe.

    Fefes Blog ist an sich eine Institution. Hoch verschwörerisch (sagt er selbst), regelmäßig unterhaltsam, allerdings manchmal auch nicht ganz korrekt und einseitig. So auch heute mit folgendem Posting: „Die ganzen extremistischen Terroristen-Nazi-Bombenleger betreiben ja im Moment aus Protest gegen die Internetzensur öffentliche Nameserver, mit denen man DNS-Zensur umgehen kann. Wisst ihr, wer noch? $ host…

  • Schwache Passwörter beim RIPE.

    Im (gedruckten) SPIEGEL 19/2009 findet sich auf Seite 126 folgender Artikel: Internet Fahrlässiger Umgang mit Passwörtern Selbst große Konzerne schützen ihre Websites mit allzu simplen Passwörtern, die sich sogar von Amateuren in Minuten knacken lassen. Dem SPIEGEL liegt eine vertrauliche Liste mit Hunderten von Firmen-Passwörtern vor, die Sebastian Schreiber von der Sicherheitsfirma Syss mit ‘sehr…

  • Willkommen im Blümchen-Internet!

    Na also, hat es doch die fesche Ursula doch noch geschafft, ihre eigene Machtgeilheit und Profilierungssucht auf Kosten des Internet und auch auf Kosten der Sachlichkeit gegenüber Kinderpornografie durchzusetzen. Willkommen im Blümchenland des gefilterten Internet, das in erster Linie nun dazu dient, dass unsere fesche Ursula nun als handlungsfähige Familienministerin gilt. Besonders willkommen sind hierbei…