Kategorie: Interna

  • E-Mail-Benachrichtungen in WordPress.

    Sagt mal, ist das auch bei jemandem so? Ich habe alles brav konfiguriert und will über jeden Moderationswunsch, Kommentar und Trackback per E-Mail informiert werden, aber irgendwie funktioniert das nicht wirklich zuverlässig. Mal kommen E-Mails, mal kommen Sie nicht. Wo geht denn da das Debugging?

  • Kommentartuning.

    Ich habe in meiner Kommentar-Policy ein leichtes Tuning vorgenommen. Nun sind alle Artikel erst einmal 90 Tage lang frei kommentierbar und werden danach für weitere Kommentare gesperrt. Ist in einem Artikel mindestens ein Kommentar gegeben worden, verlängert sich der Zeitraum von 90 auf 120 Tage. „Populäre“ Artikel, die mindestens zehn Kommentare vorweisen, bleiben ein Jahr…

  • Liste der verwendeten WordPress-Plugins.

    Da andauernd nachgefragt wird, hier die Liste der WordPress-Plugins, die ich in blog@netplanet einsetze: Akismet Soweit klar, muss man nicht viel dazu sagen: WordPress-Industriestandard zum Filtern von Kommentar-Spam. Comment Timeout Diese Plugin dient dazu, die Kommentarfunktion nach einem definierten Artikelalter zu deaktivieren. Dient zur sekundären Abwehr von Kommentar-Spam, vor allem für die Spezialisten, die es…

  • Bitte vorspulen.

    Dieser Tag ist nichts für ein Blog. Um Punkt 11:01 Uhr ist im Büro die Hauptanbindung ausgefallen, praktischerweise auch gleich die Backup-Anbindung, so dass wir bis um 15:41 Uhr ohne Internet dastanden. Für einen Internetprovider ein recht bedenklicher Zustand und darauf wollten uns natürlich auch so ziemlich alle Kunden hinweisen. Dementsprechend viel gab es zu…

  • Fort mit Google Analytics.

    Dass ich Google Analytics von meinen Websites verbannt habe, hing in erster Linie damit zusammen, dass ich den Google-Account, den ich hierfür gebraucht habe, endlich mal gelöscht sehen wollte. Nun ist dieser Account gelöscht und ich habe kurzfristig beschlossen, Google Analytics nicht mehr einzusetzen und mal in Sachen Vorratsdatenhaltung persönlich für mich ein Zeichen zu…

  • Wo bleibt eigentlich… der Kommentar-Spam?

    Seit drei Tagen hat Akismet nicht einen einzigen Kommentar mehr empfangen, den er filtern müsste… nichts. Kein Kommentar-Spam mehr. Sehr merkwürdig. Und dabei verwende ich so Buzzwords wie „Aktien“, die eigentlich ein Garant dafür sind, dass Fluten von Spam hereinbrechen. Vielleicht liest auch keiner mehr das Blog hier. 🙂

  • Bezahlte Werbung hier im Blog.

    Ich hatte gestern endlich mal jemanden an der Strippe, der hier im Blog werben wollte. Gar nicht mal mit schnödem Textlink oder nach der Trigami-Masche mit von mir verfasstem Singsang, sondern richtig mit Grafik rechts in der Navigation. Ich musste allerdings kurzfristig das Telefongespräch vertagen, da ich gar keine belastbaren Zahlen für das Blog vorweisen…

  • Karteileichen.

    Es war wirklich dringend notwendig, mal etwas in den Listen meines Instant Messengers und in Skype zu wildern. Die Liste in letzterem war inzwischen so lang, dass die Mobile-Version auf meinem MDA eine Weile gebraucht hat, um diese aufzulisten, was wohl ein bekanntes Problem ist – die einzige Antwort, die ich im Support-Bereich von Skype…

  • Spielzeug zum Vernetzen.

    Bitte nicht über die neue Rubrik namens „Spielzeug“ rechts wundern, das ist für technologische Vernetzungszwecke gedacht, über die man sich als Blog-Schreiber in fast schon niedlicher Manier freuen kann. Habe Mitleid. Wobei die Bloggerei eigentlich gar nicht so dumm ist. Vielleicht etwas überladene Website.

  • Impressumswahn.

    Eigentlich richtiggehend schlimm, zu was ein Impressum inzwischen verkommen ist. Vor zehn Jahren war das netplanet-Impressum kaum mehr als eine Seite, die meine Adresse enthielt. Heute ist das ein 15-Kilobyte-Textungetüm mit einem Disclaimer nach dem anderen. Heute neu hinzugekommen sind Hinweise darauf, dass Google AdSense Cookies nutzt. Das ist eine neue Programmrichtlinie, der alle AdSense-Partner…