Autor: Besim Karadeniz

  • Getting to life, Zwischenbericht.

    Der letzte Artikel in Sachen „Körperoptimierung“ ist nun auch schon zwei Monate her, Zeit für einen Zwischenstand und für einen Detailbericht in Sachen Nahrung. Das aktuelle Gewicht ist nun bei 104 Kilogramm, das sind in den letzten zwei Monaten ein Minus von 6 kg. Das ist eine durchaus abgeflachte Kurve, allerdings hat die Abflachung zwei…

  • Wenn das Parken etwas länger dauert.

    Den buchhalterischen Jahresabschluss zu machen, endet immer mit dem Highlight, der modernen Fassung der Panini-Sammelalbenleidenschaft für Erwachsene: Das chronologische Sortieren und Kleben der Parkscheinquittungen. Ein Job, der für stille Einkehr sorgt, vor allem in die Sinnlosigkeit eines solchen Geschäftes, wenn man nicht gerade jeden Tag am Flughafen Stuttgart in der teuersten Parkzone P7 parkt, wo…

  • Quietschende Lieder.

    Wenn analoge Probleme auf digitale Daten treffen – dann wird es meist sehr doof. Dieses Phänomen habe ich nun bei meiner Audiodatenbank bemerkt. Aber fangen wir von vorn an: Im Spätsommer hatte ich meine Audiodatenbank mit rund 5.000 Musikstücken ins AAC-Format konvertiert („M4A“), damit diese in das eigentlich unsägliche, aber in Verbindung mit dem iPhone…

  • Rückblick auf 2010.

    Die trillian war so freundlich, mir ein Stöckchen zukommen zu lassen, das beantwortet werden will: 1. Zugenommen oder abgenommen? Abgenommen. Viel. Bis jetzt 21 Kilogramm, Tendenz weiter fallend. 2. Haare länger oder kürzer? Wie immer. 12 Millimeter pro Friseurbesuch, das hält dann auch vier bis sechs Wochen. 🙂 3. Kurzsichtiger oder weitsichtiger? Weiterhin Normalnull. 4.…

  • Der Lack ist ab. Aber sowas von.

    Und ich habe es gemacht. Das Auto verkratzt. Mein Auto! Vor einigen Tagen habe ich heimlich etwas darüber gelächelt, wie eine gute Freundin von mir, frisch nach dem Umzug, ihre Haustüre hat zuknallen lassen, allerdings mit dem Umstand, dass sie außerhalb der Wohnung die kurzfristig entflohene Katze suchen gehen wollte und zur Safari den falschen…

  • Deep Spaced Nine.

    Okay, für die sieben Staffeln von Star Trek – Deep Space Nine habe ich nun deutlich mehr als zwei Jahre gebraucht, um alle Folgen anzuschauen. Im Gegensatz zu The Next Generation, das ich in deutlich weniger als zwei Jahren geschnupft wurde, lag das vermutlich daran, dass ich zum Raumschiff Enterprise und seiner Crew und Geschichten…

  • Ein „Guter Rutsch“ oder ein „guter Rutsch“?

    Wenn ich mir so die Weihnachtskarten anschaue, die ich in den letzten Wochen bekommen habe (nämlich genau drei), fällt eines auf: In zwei von drei Karten ist von „Frohen Weihnachten“ die Sprache und vom „Guten Rutsch“. Groß geschriebene Adjektive. Und groß geschriebene Adjektive schreien immer nach einer genaueren Betrachtung bezüglich ihrer Substantivierung. Denn in vielen…

  • Unbekümmertheit.

    Was auch immer da im Kopf des Kleinen vorgegangen sein mag – er hatte seinen Spaß: Vielleicht sollte man sich einfach öfter mal über so profane Dinge wie frisch fallenden Schnee freuen. In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch. 😉

  • WordPress 3.0.4.

    Da viele WordPress-Nutzer vermutlich auf die kommende Version 3.1 warten (die es schon als Vorabversion in Form des Release Candidate 1 gibt), fällt möglicherweise ein Update für die 3.0-Version gar nicht so sehr auf, das gestern Abend als Version 3.0.4 veröffentlicht wurde. Und dieses Update hat es in sich, denn es behebt ein „Critical“-BUG in…

  • Warum am Flughafen eben nicht selektiert werden darf.

    Im „Thilo-Sarrazin-Jahr“ vergeht ja inzwischen kaum noch ein Tag, an dem ich schon morgens bei der Nachrichtenerstlektüre auf dem iPhone eine ziemlich miese Laune bekomme, die dafür sorgt, dass der erste Morgenkaffee eher zum Blutdrucksenken beiträgt als umgekehrt. Mir geht dieses ewige „Darüber-müssen-wir-mal-reden-dürfen“ des Prekariates (und der Meinungsführer der intellektuelleren Bevölkerungsschichten, die die Debatten des…